2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 8034: Leistungseinheit, Sekundärteil

Leistungseinheit, Sekundärteil

In der Zahnmedizin spielt die präzise Abrechnung von Leistungen eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um die Behandlung von zahnmedizinischen Erkrankungen geht. Eine der wichtigen Abrechnungseinheiten ist der Begriff „Sekundärteil“ gemäß der BEB (Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen). Diese Leistungseinheit umfasst spezifische Komponenten, die bei zahnärztlichen Eingriffen, insbesondere bei prothetischen Behandlungen, zum Tragen kommen. Im folgenden Artikel wird der Begriff „Sekundärteil“ ausführlich erläutert, um ein besseres Verständnis für Patienten und Interessierte zu schaffen.

Was bedeutet der BEB-Begriff 8034 Leistungseinheit, Sekundärteil?

Der Begriff „Leistungseinheit, Sekundärteil“ bezieht sich auf die Komponenten eines Zahnersatzes, der zusätzlich zu den Hauptteilen benötigt wird. Diese Sekundärteile sind wichtig für die Stabilität und Funktionalität der prothetischen Versorgung. Dazu gehören beispielsweise spezielle Verbindungen, die notwendig sind, um die Hauptprothesen stabil im Mund zu verankern. Für Patienten bedeutet dies, dass bei der Anfertigung und Anpassung von Zahnersatz nicht nur die sichtbaren Teile, sondern auch die unsichtbaren, strukturellen Elemente berücksichtigt werden müssen. Diese Leistungseinheit hilft Zahnärzten, die Komplexität der Behandlungen zu erfassen und entsprechend abzurechnen.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 8034 vor?

Im Zusammenhang mit dem Begriff „Sekundärteil“ sind einige medizinische Fachbegriffe von Bedeutung:

  • Prothese: Eine Prothese ist ein kĂĽnstliches Ersatzteil, das verloren gegangene Zähne ersetzt. Sie kann vollständig (Totalprothese) oder teilweise (Teilprothese) sein.
  • Implantat: Ein Implantat ist eine kĂĽnstliche Zahnwurzel, die chirurgisch im Kieferknochen verankert wird und als stabile Basis fĂĽr Zahnersatz dient.
  • Abformung: Dies ist der Prozess, bei dem eine Form von den Zähnen und dem Kiefer genommen wird, um eine exakte Passform fĂĽr die Prothese zu gewährleisten.
  • Zahnersatz: Dieser Begriff umfasst alle Arten von kĂĽnstlichen Zähnen, die zur Wiederherstellung der Kaufunktion und Ă„sthetik eingesetzt werden.
  • Verankerungselemente: Diese sind spezielle Teile, die dafĂĽr sorgen, dass die Prothese stabil im Mund sitzt. Dazu gehören beispielsweise spezielle Riegel oder Stege.

Voraussetzungen fĂĽr BEB 8034

Für die Anwendung der Leistungseinheit „Sekundärteil“ sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich. Der Zahnarzt muss sicherstellen, dass der Patient für einen Zahnersatz geeignet ist. Dazu gehört die Beurteilung des Kieferknochens, der Nachweis einer ausreichenden Mundhygiene sowie die Abklärung möglicher gesundheitlicher Einschränkungen. Darüber hinaus müssen alle vorherigen Behandlungen, wie etwa Zahnextraktionen oder Parodontaltherapien, erfolgreich abgeschlossen sein.

Bedeutung von BEB 8034 in der zahnmedizinischen Praxis

Die Leistungseinheit „Sekundärteil“ spielt eine wesentliche Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Sie ist entscheidend für die Diagnose und die Planung von Behandlungen. Durch die genaue Erfassung und Abrechnung dieser Komponenten können Zahnarztpraxen sicherstellen, dass sie eine faire Vergütung für ihre Leistungen erhalten. Dies fördert nicht nur die Wirtschaftlichkeit der Praxis, sondern auch die Transparenz für den Patienten.
Die Kommunikation mit den Patienten über die Notwendigkeit und den Nutzen dieser Sekundärteile ist ebenfalls von großer Bedeutung. Ein verständliches Gespräch über die verschiedenen Komponenten der Behandlung kann dazu beitragen, das Vertrauen des Patienten zu gewinnen und ihm die Notwendigkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen zu verdeutlichen.
Beispiele für klinische Anwendungen der Sekundärteile sind in der Regel bei der Anfertigung von Brücken oder Teilprothesen zu finden, wo zusätzliche Stabilität durch entsprechende Verankerungselemente notwendig ist.

FĂĽr wen ist BEB 8034 geeignet bzw. notwendig?

Die Leistungseinheit „Sekundärteil“ ist für Patienten notwendig, die Zahnersatz erhalten und bei denen eine zusätzliche Stabilität und Funktionalität der Prothese erforderlich ist. Dies betrifft insbesondere Patienten, die mehrere Zähne verloren haben oder deren Kieferstruktur besondere Anforderungen an den Zahnersatz stellt. Auch Patienten mit spezifischen funktionalen Bedürfnissen, wie etwa bei Bruxismus (Zähneknirschen), profitieren von den zusätzlichen Komponenten, die die Prothese stabilisieren.
In der GOZ-Ăśbersicht finden Sie weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin.

BEB 8034 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

MĂĽnchen, Frankfurt, Hamburg

53 Euro

66 Euro

89 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu BEB 8034

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Leistungseinheit „Sekundärteil“ eine bedeutende Rolle in der zahnmedizinischen Abrechnung spielt. Sie sorgt dafür, dass neben den Hauptteilen des Zahnersatzes auch die notwendigen zusätzlichen Elemente berücksichtigt werden, die für die Funktionalität und Stabilität entscheidend sind. Eine transparente Kommunikation über die Bedeutung dieser Komponenten kann das Vertrauen zwischen Zahnarzt und Patient stärken.
Holen Sie sich eine zweite Zahnarztmeinung und sparen Sie Geld fĂĽr Ihre Eingriffe. Nutzen Sie unser Auktionsportal fĂĽr Zahnersatz und Implantate, um von attraktiven Angeboten zu profitieren.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.