
Aufbissschiene adjustiert
In der Zahnmedizin ist die Verwendung von Aufbissschienen ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von verschiedenen Kiefer- und Zahnproblemen. Die BEB-Nummer 7621 bezieht sich auf eine spezifische Art von Aufbissschiene, die als „adjustierte Aufbissschiene“ bekannt ist. Diese Schiene wird individuell angepasst und dient dazu, die Kieferposition zu stabilisieren und die Zähne zu entlasten. In diesem Artikel werden die Funktionen, Anwendungen und medizinischen Begriffe, die mit der BEB 7621 Aufbissschiene adjustiert verbunden sind, detailliert erläutert.
Was bedeutet der BEB-Begriff 7621 Aufbissschiene adjustiert?
Die BEB-Nummer 7621 bezeichnet eine auf den Patienten abgestimmte Aufbissschiene, die in der zahnmedizinischen Praxis eingesetzt wird, um die Kiefergelenke zu entlasten. Diese Schiene wird in der Regel aus einem flexiblen, aber stabilen Material hergestellt und passt sich der individuellen Zahn- und Kieferstruktur des Patienten an. Die Hauptfunktion einer adjustierten Aufbissschiene besteht darin, die Zähne während des Schlafs oder in stressigen Situationen zu schützen, indem sie ein Zusammenbeißen der Zähne verhindert. Sie kann auch zur Linderung von Schmerzen im Kiefergelenk oder zur Behandlung von Bruxismus, dem unwillkürlichen Zähneknirschen, eingesetzt werden.
Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 7621 vor?
Im Zusammenhang mit der BEB 7621 Aufbissschiene adjustiert sind mehrere medizinische Fachbegriffe relevant, die im Folgenden erläutert werden:
- Bruxismus: Dies bezeichnet das unwillkürliche Zähneknirschen oder -pressen, oft während des Schlafs. Bruxismus kann zu erheblichen Zahnschäden, Kiefergelenkschmerzen und weiteren gesundheitlichen Problemen führen.
- Kiefergelenk: Das Kiefergelenk, auch als Temporomandibulargelenk (TMG) bekannt, verbindet den Unterkiefer mit dem Schädel. Schmerzen oder Funktionsstörungen in diesem Gelenk können zu erheblichen Beschwerden führen.
- Okklusion: Dieser Begriff beschreibt die Art und Weise, wie die Zähne beim Schließen des Mundes aufeinander treffen. Eine fehlerhafte Okklusion kann zu Kieferproblemen und übermäßigem Abrieb der Zähne führen.
- Anpassung: In der Zahnmedizin bezieht sich die Anpassung auf die individuelle Modifikation von Geräten oder Prothesen, um eine optimale Passform und Funktionalität zu gewährleisten.
Voraussetzungen fĂĽr die BEB 7621 Aufbissschiene adjustiert
Verschiedene Voraussetzungen können gegeben sein, um eine adjustierte Aufbissschiene zu verschreiben. Zu den häufigsten gehören:
- Diagnose von Bruxismus: Wenn ein Patient über das Zähneknirschen klagt, wird oft eine Aufbissschiene empfohlen.
- Kiefergelenkschmerzen: Patienten mit Schmerzen im Kiefergelenk können von der Verwendung einer Aufbissschiene profitieren, um den Druck auf die Gelenke zu reduzieren.
- Fehlende Zähne oder Zahnersatz: In Fällen, in denen Zähne fehlen oder Zahnersatz vorhanden ist, kann eine Aufbissschiene zur Stabilisierung der Bissposition eingesetzt werden.
Bedeutung von BEB 7621 in der zahnmedizinischen Praxis
Die BEB 7621 Aufbissschiene adjustiert spielt eine zentrale Rolle in der zahnmedizinischen Praxis, insbesondere bei der Diagnose und Behandlung von Kieferproblemen. Sie trägt zur Schmerzlinderung bei und verbessert die Lebensqualität der Patienten. In der Patientenkommunikation ist es wichtig, die Bedeutung und den Nutzen dieser Schiene klar zu vermitteln, um Missverständnisse zu vermeiden und die Akzeptanz der Behandlung zu fördern.
Beispiele für klinische Anwendungen sind die Verwendung bei Patienten mit Kiefergelenksyndrom, zur Behandlung von Schlafapnoe oder einfach zur Vorbeugung von Zahnschäden durch Bruxismus.
FĂĽr wen ist die BEB 7621 Aufbissschiene adjustiert geeignet?
Die BEB 7621 Aufbissschiene adjustiert ist für eine Vielzahl von Patienten geeignet, insbesondere für jene, die unter Bruxismus oder Kiefergelenkschmerzen leiden. Auch Patienten mit einer fehlerhaften Okklusion oder nach zahnärztlichen Eingriffen, die eine Stabilisierung benötigen, können von dieser Schiene profitieren. Die Schiene hilft, die Zähne und das Kiefergelenk zu entlasten, was langfristig zu einer besseren Mundgesundheit beiträgt.
In der GOZ-Ăśbersicht finden Sie weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin.
BEB 7621 Preise
Niedrigen Lebenshaltungskosten | Mittlere Lebenshaltungskosten | Hohe Lebenshaltungskosten |
Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven | Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern | MĂĽnchen, Frankfurt, Hamburg |
88 Euro | 110 Euro | 149 Euro |
Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]
Fazit zu BEB 7621
Die BEB 7621 Aufbissschiene adjustiert ist ein wichtiges Hilfsmittel in der zahnmedizinischen Versorgung. Sie bietet Patienten eine effektive Möglichkeit, ihre Kiefergelenke zu entlasten und Zahnschäden vorzubeugen. Die individuelle Anpassung sorgt dafür, dass die Schiene optimal funktioniert und den Patienten den gewünschten Komfort bietet.
Für eine umfassende Beratung und mögliche Behandlungsalternativen ist es ratsam, eine zweite Zahnarztmeinung einzuholen. Nutzen Sie unser Auktionsportal, um die besten Angebote für Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse zu finden und Geld zu sparen.
Das schönste Lächeln der Welt
Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!
In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.
Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.