2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 7607: Fluoridierungsschiene

Fluoridierungsschiene

Die Fluoridierungsschiene, klassifiziert unter der BEB-Nummer 7607, ist ein wichtiges Hilfsmittel in der Zahnmedizin, das zur Prophylaxe von Karies und anderen Zahnerkrankungen eingesetzt wird. Diese spezielle Schiene ist mit Fluorid versehen, einem Mineral, das die Zähne stärkt und deren Widerstandsfähigkeit gegen Karies erhöht. In diesem Artikel werden die Funktionen, Anwendungen und medizinischen Hintergründe der Fluoridierungsschiene umfassend erläutert.

Was bedeutet der BEB-Begriff 7607?

Die Fluoridierungsschiene ist ein individuell angefertigtes Kunststoffgerät, das über die Zähne gelegt wird, um eine gezielte Fluoridabgabe zu ermöglichen. Diese Schiene wird in der Regel von Zahnärzten angefertigt, um den spezifischen Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden. Die Fluoridierung erfolgt durch das Einbringen eines Fluoridgels in die Schiene, das dann für einen bestimmten Zeitraum auf den Zähnen verbleibt. Dies hilft, die Zahnhartsubstanz zu remineralisieren und das Risiko von Karies signifikant zu reduzieren.
Für Patienten bedeutet die Anwendung einer Fluoridierungsschiene eine einfache und effektive Methode, um die Zahngesundheit zu fördern. Besonders bei erhöhtem Kariesrisiko, wie etwa bei trockenen Mundschleimhäuten oder nach kieferorthopädischen Behandlungen, ist der Einsatz dieser Schiene von großer Bedeutung.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 7607 vor?

Im Zusammenhang mit der Fluoridierungsschiene sind einige medizinische Begriffe relevant, die ein besseres Verständnis der Materie ermöglichen:

  • Fluorid: Ein Mineral, das in der Natur vorkommt und fĂĽr die Zahngesundheit wichtig ist. Es stärkt die Zahnhartsubstanz und hilft, Karies vorzubeugen.
  • Remineralisierung: Der Prozess, bei dem Mineralien, wie Fluorid, in die Zahnhartsubstanz eingebaut werden, um geschädigte Bereiche zu reparieren und die Zähne zu stärken.
  • Karies: Eine weit verbreitete Zahnerkrankung, die durch den Abbau von Zahnhartsubstanz verursacht wird. Sie entsteht durch Bakterien, die Zucker verstoffwechseln und Säuren produzieren.
  • Zahnprophylaxe: MaĂźnahmen zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen, einschlieĂźlich regelmäßiger Zahnarztbesuche, professioneller Zahnreinigungen und Fluoridanwendungen.

Diese Begriffe sind entscheidend für das Verständnis der Funktionsweise und der Bedeutung der Fluoridierungsschiene in der zahnmedizinischen Praxis.

Voraussetzungen fĂĽr BEB 7607

Die Anwendung einer Fluoridierungsschiene ist insbesondere für bestimmte Patientengruppen sinnvoll. Zu den Voraussetzungen gehören:

  • Erhöhtes Kariesrisiko: Patienten mit einer hohen Anfälligkeit fĂĽr Karies, beispielsweise aufgrund von genetischen Faktoren oder unzureichender Mundhygiene, sollten von der Verwendung einer Fluoridierungsschiene profitieren.
  • Kieferorthopädische Behandlungen: Patienten, die eine Zahnspange tragen, haben oft ein höheres Risiko fĂĽr Karies. Eine Fluoridierungsschiene kann helfen, die Zähne während dieser Zeit zu schĂĽtzen.
  • Mundtrockenheit: Personen mit Mundtrockenheit, sei es durch bestimmte Erkrankungen oder Medikamente, sollten ebenfalls eine Fluoridierungsschiene in Betracht ziehen, um ihre Zahngesundheit zu unterstĂĽtzen.

Die Identifikation dieser Voraussetzungen erfolgt in der Regel während einer zahnärztlichen Untersuchung, die eine individuelle Beratung ermöglicht.

Bedeutung von 7607 in der zahnmedizinischen Praxis

Die Fluoridierungsschiene spielt eine wesentliche Rolle in der Zahnarztpraxis:

  • Rolle bei Diagnosen und Behandlungen: Bei der Diagnostik von Karies und anderen Zahnerkrankungen bewertet der Zahnarzt das Kariesrisiko des Patienten. Die Fluoridierungsschiene kann dann als präventive MaĂźnahme empfohlen werden.
  • Bedeutung fĂĽr die Patientenkommunikation: Zahnärzte nutzen die Fluoridierungsschiene als Teil der Aufklärung der Patienten ĂĽber die Bedeutung der Zahnpflege. Die Schiene wird häufig im Rahmen einer umfassenden Prophylaxe-Strategie besprochen.
  • Beispiele fĂĽr klinische Anwendungen: Die Schiene kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, zum Beispiel nach der Entfernung von Zähnen oder bei der Behandlung von empfindlichen Zähnen. Auch zur UnterstĂĽtzung der Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen ist sie von Bedeutung.

Die Integration der Fluoridierungsschiene in die zahnmedizinische Behandlung hilft, die Zahngesundheit nachhaltig zu fördern.

FĂĽr wen ist die Fluoridierungsschiene geeignet?

Die Fluoridierungsschiene ist insbesondere für Patienten geeignet, die ein erhöhtes Risiko für Karies und andere Zahnerkrankungen haben. Dazu zählen:

  • Kinder und Jugendliche: Aufgrund des Wachstums und der Entwicklung der Zähne haben junge Patienten oft einen höheren Bedarf an fluoridhaltigen Behandlungen.
  • Erwachsene mit Kariesanfälligkeit: Erwachsene, die in der Vergangenheit häufig Karies hatten, können von einer präventiven Behandlung mit einer Fluoridierungsschiene profitieren.
  • Senioren: Bei älteren Menschen kann die Zahnhartsubstanz schwächer sein, wodurch sie ebenfalls von einer Fluoridierungsschiene profitieren können.

Die Entscheidung ĂĽber den Einsatz der Schiene sollte immer in Absprache mit einem Zahnarzt getroffen werden, der die individuelle Situation des Patienten berĂĽcksichtigt.
FĂĽr weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin sind in der GOZ-Ăśbersicht umfassende Informationen verfĂĽgbar.

BEB 7607 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

MĂĽnchen, Frankfurt, Hamburg

47 Euro

59 Euro

80 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu BEB 7607

Die Fluoridierungsschiene (BEB 7607) stellt eine effektive Methode zur Vorbeugung von Karies dar. Sie ist einfach in der Anwendung und kann an die individuellen Bedürfnisse der Patienten angepasst werden. Die regelmäßige Nutzung dieser Schiene kann entscheidend zur Verbesserung der Zahngesundheit beitragen, insbesondere bei Patienten mit erhöhtem Kariesrisiko.
Zusammenfassend ist die Fluoridierungsschiene ein wertvolles Instrument in der zahnmedizinischen Prophylaxe, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene von Bedeutung ist. Sie unterstützt nicht nur die Zahngesundheit, sondern fördert auch ein besseres Verständnis für die Bedeutung der Mundpflege.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.