2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 7090: BetterSmile-Schiene Planungspauschale

BEB 7090: BetterSmile-Schiene Planungspauschale

Die BetterSmile-Schiene ist eine moderne zahnmedizinische Lösung, die häufig in der Kieferorthopädie eingesetzt wird, um die Zahnstellung zu korrigieren und das Lächeln zu verbessern. Die Planungspauschale BEB 7090 bezieht sich auf die Kosten, die für die Erstellung und Anpassung dieser Schiene anfallen. Diese Schiene bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern kann auch funktionale Verbesserungen im Kieferbereich mit sich bringen. Bei der Planung wird eine detaillierte Analyse der individuellen Zahnsituation des Patienten vorgenommen, um die bestmögliche Passform zu gewährleisten. Diese Maßnahme ist besonders relevant für Patienten, die eine einfache und unauffällige Korrektur ihrer Zahnstellung anstreben.

Was bedeutet der BEB-Begriff 7090 BetterSmile-Schiene Planungspauschale?

Die BEB 7090 BetterSmile-Schiene Planungspauschale steht für die Kosten, die für die individuelle Planung und Anpassung der BetterSmile-Schiene anfallen. Diese Schiene ist eine spezielle Art von Zahnschiene, die in der Kieferorthopädie eingesetzt wird, um Zahnfehlstellungen sanft zu korrigieren. Der Begriff „Planungspauschale“ deutet darauf hin, dass die Kosten nicht nur die Herstellung der Schiene, sondern auch die umfassende Planung und die damit verbundene zahnärztliche Beratung abdecken.
Für Patienten bedeutet dies, dass sie nicht nur eine Schiene erhalten, sondern auch eine maßgeschneiderte Behandlung, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Planung umfasst unter anderem die Erstellung eines digitalen Modells der Zähne, um eine präzise Anpassung der Schiene zu ermöglichen. Dies erhöht die Effektivität der Behandlung und sorgt dafür, dass die Schiene angenehm sitzt.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 7090 vor?

Im Kontext der BEB 7090 BetterSmile-Schiene Planungspauschale können verschiedene medizinische Begriffe und Fachausdrücke relevant sein:

  • Kieferorthopädie: Dies ist das Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen befasst. Kieferorthopäden verwenden verschiedene Hilfsmittel, um die Zahnstellung zu verbessern und die Kieferfunktion zu optimieren.
  • Zahnfehlstellung: Dieser Begriff beschreibt eine ungĂĽnstige Position der Zähne im Kiefer. Zahnfehlstellungen können sowohl ästhetische als auch funktionale Probleme verursachen, weshalb eine Behandlung oft notwendig ist.
  • Aligner: Dies sind durchsichtige Zahnschienen, die zur sanften Korrektur von Zahnfehlstellungen eingesetzt werden. Die BetterSmile-Schiene fällt in diese Kategorie und ist eine Form von Aligner.
  • Digitale Abformung: Dabei handelt es sich um eine moderne Technik, bei der mittels spezieller Scanner digitale Modelle der Zähne erstellt werden. Diese Technik ersetzt die herkömmlichen Abdruckmethoden und sorgt fĂĽr mehr Komfort beim Patienten.
  • Behandlungsplan: Ein individueller Plan, der die Schritte beschreibt, die zur Korrektur der Zahnfehlstellungen erforderlich sind. Der Behandlungsplan wird in der Regel in enger Absprache zwischen dem Patienten und dem Kieferorthopäden erstellt.

Welche Voraussetzungen gibt es fĂĽr BEB 7090?

FĂĽr die Inanspruchnahme der BEB 7090 BetterSmile-Schiene Planungspauschale sollten einige Voraussetzungen gegeben sein:

  • Diagnostizierte Zahnfehlstellungen: Um die BetterSmile-Schiene nutzen zu können, muss der Patient an einer Zahnfehlstellung leiden, die durch diese Schiene korrigiert werden kann. Dies wird in der Regel durch eine eingehende Untersuchung durch einen Kieferorthopäden festgestellt.
  • Alter: Die Behandlung mit der BetterSmile-Schiene ist fĂĽr verschiedene Altersgruppen geeignet, jedoch sollten Kinder und Jugendliche in der Wachstumsphase besonders sorgfältig ĂĽberwacht werden. Ein behandelnder Kieferorthopäde kann hier die besten Empfehlungen geben.
  • Motivation des Patienten: Eine erfolgreiche Behandlung erfordert die aktive Mitwirkung des Patienten. Dies bedeutet, dass die Schiene regelmäßig getragen werden muss, um die gewĂĽnschten Ergebnisse zu erzielen.

Bedeutung von BEB 7090 in der zahnmedizinischen Praxis

Die BEB 7090 BetterSmile-Schiene Planungspauschale spielt eine wichtige Rolle in der zahnmedizinischen Praxis:

  • Rolle bei Diagnosen und Behandlungen: Die Planungspauschale ermöglicht es Zahnärzten und Kieferorthopäden, eine präzise Diagnostik durchzufĂĽhren und die bestmögliche Behandlung fĂĽr den Patienten zu planen. Die individuelle Anpassung der Schiene trägt dazu bei, die Behandlungsergebnisse zu optimieren.
  • Bedeutung fĂĽr die Patientenkommunikation: Die transparente Erläuterung der Planungskosten und der damit verbundenen Leistungen fördert das Vertrauen zwischen Patienten und Behandlern. Eine klare Kommunikation ĂĽber die Abläufe und Erwartungen hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
  • Beispiele fĂĽr klinische Anwendungen: Die BetterSmile-Schiene wird häufig bei milden bis moderaten Zahnfehlstellungen eingesetzt, wie zum Beispiel bei Ăśberbiss, Unterbiss oder schiefen Zähnen. In vielen Fällen kann sie eine effektive Alternative zu herkömmlichen festen Zahnspangen darstellen.

FĂĽr wen ist die BetterSmile-Schiene notwendig?

Die BetterSmile-Schiene ist für Patienten geeignet, die unter Zahnfehlstellungen leiden, die korrigiert werden sollen. Dazu zählen:

  • Jugendliche und Erwachsene: Sowohl jĂĽngere als auch ältere Patienten können von der Verwendung der BetterSmile-Schiene profitieren. Die Schiene ist diskret und kann im Alltag unauffällig getragen werden.
  • Patienten mit milden bis moderaten Fehlstellungen: Die BetterSmile-Schiene eignet sich besonders fĂĽr Patienten mit leichten bis moderaten Zahnfehlstellungen, die eine sanfte Korrektur anstreben.
  • Patienten, die eine unauffällige Lösung suchen: Da die Schiene transparent ist, ist sie eine ästhetisch ansprechende Option fĂĽr Patienten, die sich nicht mit herkömmlichen Zahnspangen wohlfĂĽhlen.

In der GOZ-Ăśbersicht finden Sie weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin.

BEB 7090 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

MĂĽnchen, Frankfurt, Hamburg

72 Euro

90 Euro

121 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu BEB 7090

Die BEB 7090 BetterSmile-Schiene Planungspauschale stellt einen wichtigen Bestandteil der modernen Kieferorthopädie dar. Sie ermöglicht eine individuelle und präzise Behandlung von Zahnfehlstellungen mithilfe einer transparenten Schiene. Die Planung und Anpassung dieser Schiene sind essenziell, um optimale Ergebnisse zu erzielen und den Patienten ein angenehmes Tragegefühl zu bieten. Durch die Verwendung digitaler Technologien wird die Behandlung nicht nur effektiver, sondern auch komfortabler gestaltet. Patienten, die eine unauffällige und moderne Lösung für ihre Zahnprobleme suchen, finden in der BetterSmile-Schiene einen vielversprechenden Ansatz.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.