2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 6906: Individueller Implantataufbau Keramik

BEB 6906: Individueller Implantataufbau Keramik

Der Begriff „BEB 6906 individueller Implantataufbau Keramik“ bezieht sich auf eine spezielle zahnmedizinische Behandlung, die den Aufbau eines Zahnersatzes auf einem Implantat beschreibt. Diese Technik wird verwendet, um verlorene Zähne durch künstliche Zähne zu ersetzen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. In diesem Artikel wird der Begriff umfassend erläutert, einschließlich der medizinischen Begriffe, die in diesem Kontext relevant sind, sowie der Voraussetzungen, die für diesen Eingriff notwendig sind.

Was bedeutet der BEB-Begriff 6906 individueller Implantataufbau Keramik?

Der BEB 6906 beschreibt die Herstellung eines individuellen Implantataufbaus aus Keramik, der auf einem Zahnimplantat befestigt wird. Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um als Stütze für einen Zahnersatz zu dienen. Der individuelle Aufbau ist speziell auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten und ermöglicht eine präzise Anpassung an die vorhandene Mundanatomie.
Die Verwendung von Keramik bietet einige Vorteile, darunter eine natürliche Ästhetik und Biokompatibilität, was bedeutet, dass das Material gut vom Körper akzeptiert wird. Patienten profitieren von einem verbesserten Kaukomfort und einem ansprechenden Aussehen, das dem natürlichen Zahn ähnelt.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 6906 vor?

Im Zusammenhang mit dem BEB 6906 gibt es mehrere medizinische Begriffe, die für das Verständnis der Behandlung wichtig sind:

  • Implantat: Ein Implantat ist ein künstlicher Zahnwurzelersatz, der chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt wird. Es dient als stabile Basis für den Zahnersatz.
  • Prothetik: Dieser Begriff bezeichnet die Lehre und Technik des Zahnersatzes. Die Prothetik umfasst die Planung, Herstellung und Anpassung von Zahnersatz, der auf Implantaten oder natürlichen Zähnen basiert.
  • Biokompatibilität: Dies beschreibt die Fähigkeit eines Materials, mit lebendem Gewebe in Kontakt zu treten, ohne eine unerwünschte Reaktion hervorzurufen. Keramik ist ein biokompatibles Material, das häufig in der Zahnmedizin verwendet wird.
  • Zahnästhetik: Dabei handelt es sich um die Wissenschaft der Gestaltung und des Aussehens von Zähnen. Ziel ist es, ein natürliches Lächeln zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
  • Kieferknochen: Der Kieferknochen ist das Knochengewebe, das die Zahnwurzeln stützt. Ein ausreichendes Volumen und eine gute Qualität des Kieferknochens sind entscheidend für den Erfolg eines Implantats.

Welche Voraussetzungen gibt es für BEB 6906?

Für den individuellen Implantataufbau mit Keramik gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen:

  • Gesunde Mundhygiene: Eine gute Mundhygiene ist entscheidend, um Komplikationen während und nach der Behandlung zu vermeiden. Patienten sollten regelmäßig Zähne putzen und Zahnseide verwenden.
  • Ausreichendes Knochenangebot: Der Kieferknochen muss genügend Volumen und Dichte aufweisen, um das Implantat zu halten. In einigen Fällen kann eine Knochenaufbauoperation erforderlich sein, um den Kieferknochen zu verstärken.
  • Allgemeine Gesundheit: Patienten sollten in einem allgemein guten Gesundheitszustand sein. Erkrankungen wie Diabetes oder Osteoporose können das Risiko von Komplikationen erhöhen und müssen daher vor der Behandlung berücksichtigt werden.

Bedeutung von 6906 in der zahnmedizinischen Praxis

Der individuelle Implantataufbau aus Keramik spielt eine bedeutende Rolle in der modernen Zahnmedizin. Die Verwendung von Keramik ermöglicht nicht nur eine ästhetisch ansprechende Lösung, sondern auch eine funktionale, die den Patienten ein natürliches Kaugefühl bietet. Die präzise Anpassung an die individuelle Mundstruktur fördert zudem die Akzeptanz des Zahnersatzes.
In der Patientenkommunikation ist es wichtig, die Vorteile und Möglichkeiten des individuellen Implantataufbaus klar zu erläutern. Patienten sollten über den Ablauf der Behandlung, die Vorteile der Keramik und die Bedeutung der Mundhygiene informiert werden.
Beispiele für klinische Anwendungen sind die Wiederherstellung einzelner Zähne, die in der Regel durch Unfälle oder Karies verloren gegangen sind. In solchen Fällen bietet der individuelle Implantataufbau eine nachhaltige Lösung, die den Patienten ein Höchstmaß an Komfort und Zufriedenheit bietet.

Für wen ist es geeignet bzw. notwendig?

Der individuelle Implantataufbau aus Keramik ist für Patienten geeignet, die einen oder mehrere Zähne verloren haben und eine dauerhafte Lösung suchen. Besonders vorteilhaft ist diese Methode für Patienten, die Wert auf eine natürliche Ästhetik legen.
Darüber hinaus ist es eine geeignete Option für Personen, die aufgrund von Zahnverlust Schwierigkeiten beim Kauen oder Sprechen haben. Im Allgemeinen empfiehlt sich der individuelle Implantataufbau für Patienten, die in der Lage sind, die erforderlichen Nachsorge- und Hygieneanweisungen zu befolgen.
Für eine umfassende Übersicht über private Abrechnungsmodelle in der Zahnmedizin ist die GOZ-Übersicht eine wertvolle Ressource, die detaillierte Informationen bietet.

BEB 6906 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

München, Frankfurt, Hamburg

57 Euro

71 Euro

96 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu BEB 6906

Der BEB 6906 individueller Implantataufbau Keramik stellt eine moderne und effektive Lösung für den Zahnersatz dar. Durch die Verwendung von Keramik wird eine hohe Ästhetik und Funktionalität erreicht, die den Bedürfnissen der Patienten gerecht wird. Die Berücksichtigung der Voraussetzungen und medizinischen Begriffe ist entscheidend, um den Erfolg der Behandlung sicherzustellen.
Insgesamt zeigt sich, dass der individuelle Implantataufbau eine sinnvolle Option für viele Patienten ist, die an Zahnverlust leiden. Durch die Möglichkeit, ein natürliches Lächeln wiederherzustellen, trägt diese Behandlung erheblich zur Lebensqualität der Betroffenen bei.
Holen Sie sich eine zweite Zahnarztmeinung und sparen Sie Geld für Ihre Eingriffe. Besuchen Sie unser Auktionsportal für weitere Informationen und Optionen.

BEB-Nummern
Weiterführende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg führen und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO führt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.