2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 6302: Fertigstellen mit Kunststoffbasis, je Zahneinheit

BEB 6302: Fertigstellen mit Kunststoffbasis, je Zahneinheit

Der Begriff "BEB 6302 Fertigstellen mit Kunststoffbasis, je Zahneinheit" beschreibt eine spezifische zahnmedizinische Leistung, die häufig bei der Erstellung von Zahnersatz verwendet wird. Diese Leistung bezieht sich auf die endgültige Bearbeitung von Prothesen oder anderen zahnärztlichen Hilfsmitteln, die aus Kunststoff bestehen. Das Fertigstellen ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Prothesen optimal sitzen und den ästhetischen sowie funktionalen Anforderungen gerecht werden. Diese Behandlung ist besonders wichtig, da sie nicht nur die Lebensqualität der Patienten verbessert, sondern auch deren Kau- und Sprechfunktion unterstützt.

Was bedeutet der BEB-Begriff 6302?

Der BEB-Begriff 6302 steht für das Fertigstellen von zahnmedizinischen Hilfsmitteln mit einer Kunststoffbasis. Dies umfasst die abschließenden Schritte, die notwendig sind, um eine Prothese oder ein anderes zahnärztliches Hilfsmittel einsatzbereit zu machen. Der Prozess beinhaltet eine präzise Anpassung und Fertigstellung, um sicherzustellen, dass das Hilfsmittel sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Für Patienten bedeutet dies, dass sie nach der Behandlung eine Prothese erhalten, die gut sitzt und die natürlichen Zähne optimal ergänzt. Dies ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Patienten.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 6302 vor?

Im Zusammenhang mit dem BEB-Begriff 6302 gibt es mehrere fachliche Begriffe, die für das Verständnis dieser zahnmedizinischen Leistung relevant sind:

  • Kunststoffbasis: Dies bezieht sich auf das Material, aus dem die Prothese oder das Hilfsmittel hergestellt wird. Kunststoffe sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik häufig verwendete Materialien in der Zahnmedizin.
  • Prothese: Eine Prothese ist ein künstlicher Zahnersatz, der verloren gegangene Zähne ersetzt. Sie kann herausnehmbar oder festsitzend sein und ist entscheidend für die Wiederherstellung der Kaufunktion.
  • Anpassung: Dies ist der Prozess, bei dem das zahnärztliche Hilfsmittel so bearbeitet wird, dass es optimal in den Kiefer des Patienten passt. Eine präzise Anpassung ist für den Tragekomfort und die Funktionalität unerlässlich.
  • Fertigstellung: Dieser Begriff beschreibt die abschließenden Schritte, die notwendig sind, um ein zahnmedizinisches Hilfsmittel bereit für den Einsatz zu machen. Dies kann Schleifen, Polieren oder andere Bearbeitungsschritte umfassen.

Welche Voraussetzungen oder Indikatoren gibt es für BEB 6302?

Für die Durchführung des BEB 6302 sind verschiedene Voraussetzungen und Indikatoren relevant. Zunächst muss der Patient eine zahnärztliche Untersuchung durchlaufen haben, um den Bedarf an einer Prothese festzustellen. Auch die allgemeine Mundgesundheit spielt eine entscheidende Rolle, da Erkrankungen wie Zahnfleischentzündungen oder Karies die Behandlung beeinträchtigen können. Ein weiterer Indikator ist die Art der Prothese, die angefertigt wird, da unterschiedliche Prothesen unterschiedliche Anforderungen an die Anpassung und Fertigstellung stellen.

Bedeutung von BEB 6302 in der zahnmedizinischen Praxis

Der BEB 6302 ist in der zahnmedizinischen Praxis von erheblicher Bedeutung. Die Rolle dieser Leistung erstreckt sich über verschiedene Aspekte:

  • Rolle bei Diagnosen und Behandlungen: Die Fertigstellung mit Kunststoffbasis ist ein wichtiger Schritt im gesamten Behandlungsprozess. Sie gewährleistet, dass die verwendeten Hilfsmittel den individuellen Bedürfnissen der Patienten entsprechen.
  • Bedeutung für die Patientenkommunikation: Eine klare Kommunikation über den Ablauf und die Bedeutung dieser Leistung ist entscheidend, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen. Patienten sollten verstehen, warum eine präzise Anpassung notwendig ist und wie sie von der Behandlung profitieren.
  • Beispiele für klinische Anwendungen: Der BEB 6302 findet Anwendung bei der Anfertigung von Teilprothesen, Vollprothesen und anderen zahnärztlichen Hilfsmitteln, die aus Kunststoff bestehen. Diese Anwendungen zeigen die Vielseitigkeit und Notwendigkeit der Leistung in der zahnmedizinischen Versorgung.

Für wen ist BEB 6302 geeignet bzw. notwendig?

Der BEB 6302 ist für eine Vielzahl von Patienten geeignet, die zahnärztlichen Hilfsmittel benötigen. Insbesondere Patienten, die Zähne verloren haben oder deren Zähne aufgrund von Erkrankungen nicht mehr erhalten werden können, profitieren von dieser Behandlung. Darüber hinaus ist die Fertigstellung für Patienten wichtig, die eine Verbesserung ihrer Kaufunktion und Ästhetik wünschen. Die Leistung ist auch für ältere Patienten von Bedeutung, da sie häufig auf Prothesen angewiesen sind.
In der GOZ-Übersicht finden Sie weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin.

BEB 6302 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

München, Frankfurt, Hamburg

4 Euro

5 Euro

7 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu BEB 6302

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BEB 6302 Fertigstellen mit Kunststoffbasis, je Zahneinheit, eine wesentliche zahnmedizinische Leistung ist, die dazu beiträgt, die Lebensqualität der Patienten erheblich zu verbessern. Die präzise Anpassung und Fertigstellung von zahnärztlichen Hilfsmitteln sind entscheidend für deren Funktionalität und Ästhetik. Patienten, die zahnärztliche Hilfsmittel benötigen, sollten die Bedeutung dieser Leistung verstehen und sich darüber informieren, wie sie von ihr profitieren können. Holen Sie sich eine zweite Zahnarztmeinung und sparen Sie Geld für Ihre Eingriffe. Nutzen Sie unser Auktionsportal für eine bessere Kostentransparenz und optimale Behandlungsmöglichkeiten.

BEB-Nummern
Weiterführende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg führen und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO führt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.