2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 4421: Bearbeiten eines Implantataufbaus

BEB 4421: Bearbeiten eines Implantataufbaus

Im Bereich der Zahnmedizin gewinnen Implantate zunehmend an Bedeutung als dauerhafte Lösung für Zahnverlust. Der Begriff „BEB 4421 Bearbeiten eines Implantataufbaus“ spielt hierbei eine zentrale Rolle. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um eine Basis für Prothesen oder Zahnkronen zu schaffen. Das Bearbeiten eines Implantataufbaus umfasst verschiedene Schritte, die sicherstellen, dass die Verbindung zwischen dem Implantat und dem darüber liegenden Zahnersatz stabil und funktional ist. Diese Leistung ist ein wichtiger Bestandteil der zahnmedizinischen Versorgung und erfordert sowohl präzise technische Fertigkeiten als auch umfassendes medizinisches Wissen.
Das Bearbeiten eines Implantataufbaus ist eine der letzten Phasen der Implantatbehandlung. Es umfasst die Anpassung und Fertigstellung des Aufbaus, der auf das Implantat geschraubt wird. Dieser Vorgang ist entscheidend, um eine optimale Passform und Ästhetik des Zahnersatzes zu gewährleisten.

Was bedeutet der BEB-Begriff 4421?

Der BEB-Begriff „4421 Bearbeiten eines Implantataufbaus“ bezieht sich auf spezifische zahnmedizinische Leistungen, die im Rahmen der Implantologie erbracht werden. Diese Leistung wird durchgeführt, nachdem das Implantat fest im Kieferknochen verankert wurde. Der Implantataufbau dient als Verbindungselement zwischen dem Implantat und dem sichtbaren Zahnersatz, wie einer Krone oder Brücke.
Das Bearbeiten umfasst verschiedene Tätigkeiten, darunter das Anpassen, Fräsen oder Bearbeiten des Aufbaus, um eine optimale Passform zu erreichen. Für Patienten bedeutet dies, dass die Grundlage für ihren Zahnersatz erstellt wird, was entscheidend für die Funktionalität und den Komfort des neuen Zahnes ist.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 4421 vor?

Im Zusammenhang mit dem BEB 4421 sind einige medizinische Fachbegriffe relevant, die ein besseres Verständnis der Verfahren und deren Bedeutung ermöglichen:

  • Implantat: Ein Implantat ist ein kĂĽnstlicher Zahnwurzelersatz, der in den Kieferknochen eingesetzt wird. Es besteht häufig aus Titan, da dieses Material biokompatibel ist und sich gut mit dem Knochen verbinden kann.
  • Kieferknochen: Der Kieferknochen ist der Knochen, in den das Implantat eingesetzt wird. Eine ausreichende Knochendichte und -höhe ist entscheidend fĂĽr den Erfolg der Implantation.
  • Aufbau: Der Aufbau ist das Element, das auf das Implantat geschraubt wird und die Verbindung zum sichtbaren Zahnersatz herstellt. Er kann in verschiedenen Formen und Höhen gefertigt werden, um die Ă„sthetik und Funktionalität zu optimieren.
  • Prothese: Eine Prothese ist ein kĂĽnstlicher Zahnersatz, der auf den Implantataufbau montiert wird. Sie kann eine Einzelkrone, eine BrĂĽcke oder eine Teil- oder Vollprothese sein.
  • Osseointegration: Dieser Begriff beschreibt den Prozess, bei dem das Implantat mit dem umgebenden Kieferknochen verwächst. Dies ist entscheidend fĂĽr die Stabilität und Langlebigkeit des Implantats.

Voraussetzungen fĂĽr BEB 4421

Für das Bearbeiten eines Implantataufbaus müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. Zunächst muss das Implantat erfolgreich in den Kieferknochen eingesetzt und stabil sein. Dies bedeutet, dass der Heilungsprozess, in dem das Implantat mit dem Knochen verwächst (Osseointegration), abgeschlossen sein muss.
Zusätzlich ist eine genaue Planung und Diagnose durch den behandelnden Zahnarzt erforderlich. Eine präzise digitale oder manuelle Abformung des Implantats und der umgebenden Strukturen ist ebenfalls notwendig, um sicherzustellen, dass der Aufbau optimal passt.

Bedeutung von BEB 4421 in der zahnmedizinischen Praxis

Das Bearbeiten eines Implantataufbaus hat eine zentrale Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Es ist nicht nur ein technischer Schritt, sondern auch entscheidend für die Patientenkommunikation. Die Patienten müssen über den Ablauf und die Bedeutung dieser Behandlung genau informiert werden, um Ängste abzubauen und Vertrauen zu schaffen.
In klinischen Anwendungen wird das Bearbeiten eines Implantataufbaus häufig in Verbindung mit anderen Verfahren eingesetzt, wie beispielsweise der Anfertigung von Kronen oder Brücken. Ein gut bearbeiteter Aufbau sorgt für eine stabile und ästhetische Lösung, die den Anforderungen des Patienten entspricht.

FĂĽr wen ist BEB 4421 geeignet bzw. notwendig?

Das Bearbeiten eines Implantataufbaus ist für Patienten notwendig, die ein zahnmedizinisches Implantat erhalten haben, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen. Die Behandlung ist besonders geeignet für Menschen, die aufgrund von Verletzungen, Karies oder Parodontalerkrankungen Zähne verloren haben.
Es ist wichtig, dass die Patienten über eine ausreichende Knochendichte verfügen, um das Implantat aufnehmen zu können. In Fällen von Knochenschwund können zusätzliche Verfahren, wie der Knochenaufbau, notwendig sein, bevor das Implantat eingesetzt und der Aufbau bearbeitet werden kann.
In der GOZ-Ăśbersicht finden Sie weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin.

BEB 4421 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

MĂĽnchen, Frankfurt, Hamburg

33 Euro

41 Euro

55 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu BEB 4421

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BEB 4421 „Bearbeiten eines Implantataufbaus“ eine entscheidende zahnmedizinische Leistung darstellt, die für den Erfolg von Implantatbehandlungen unerlässlich ist. Der Prozess erfordert präzise Handwerkskunst und ein tiefes Verständnis der zahnmedizinischen Prinzipien, um den Patienten eine funktionale und ästhetisch ansprechende Lösung zu bieten.

Für Patienten, die eine Zahnimplantation in Erwägung ziehen, ist es ratsam, sich umfassend beraten zu lassen und gegebenenfalls eine zweite Zahnarztmeinung einzuholen. Auf unser Plattform können Patienten von Auktionen profitieren und dabei erhebliche Kosten für ihre zahnmedizinischen Eingriffe sparen.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.