2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 4122: Auflage gegossen

BEB 4122: Auflage gegossen

Die zahnmedizinische Versorgung hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Verwendung von verschiedenen prothetischen Materialien und Techniken. Eine häufig verwendete Methode ist die „Auflage gegossen“, die unter dem BEB 4122 klassifiziert wird. Diese Technik spielt eine bedeutende Rolle in der zahnmedizinischen Praxis, insbesondere bei der Herstellung von Zahnersatz. In diesem Artikel wird der Begriff „Auflage gegossen“ ausführlich erläutert, einschließlich seiner Definition, relevanten medizinischen Begriffen, Voraussetzungen und klinischen Anwendungen.

Was bedeutet der BEB-Begriff 4122 Auflage gegossen?

Der Begriff „Auflage gegossen“ bezieht sich auf eine spezielle Technik zur Herstellung von zahnmedizinischen Hilfsmitteln, insbesondere von Prothesen oder Aufbissbehelfen. Bei dieser Methode wird eine Form erstellt, in die ein spezielles Material gegossen wird, um eine präzise Anpassung an die individuelle Mundanatomie des Patienten zu gewährleisten. Diese Technik ist besonders wichtig, wenn es darum geht, eine exakte Passform zu erreichen, die sowohl funktionelle als auch ästhetische Anforderungen erfüllt.
Für Patienten bedeutet dies, dass sie von einem hochwertigen Zahnersatz profitieren, der optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Eine präzise Anpassung ist entscheidend, um Komfort und Funktionalität zu gewährleisten und das Risiko von Komplikationen, wie Druckstellen oder Fehlstellungen, zu minimieren.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 4122 vor?

Im Zusammenhang mit dem BEB 4122 „Auflage gegossen“ gibt es mehrere relevante medizinische Begriffe, die für das Verständnis der Technik und ihrer Anwendungen wichtig sind:

  • Prothese: Eine Prothese ist ein kĂĽnstlicher Zahnersatz, der verloren gegangene Zähne ersetzt. Sie kann sowohl festsitzend als auch herausnehmbar sein und wird häufig aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff oder Metall hergestellt.
  • Abformung: Dies ist der Prozess, bei dem ein Abdruck der Zähne und des Kiefers genommen wird, um eine genaue Form fĂĽr die Prothese zu erstellen. Abformungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Prothese gut sitzt.
  • GieĂźverfahren: Dies bezeichnet die Methode, bei der das Material in die vorbereitete Form gegossen wird, um die gewĂĽnschte Struktur zu erzeugen. Verschiedene Materialien können verwendet werden, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Zahnersatzes.
  • Materialien: In der Zahnmedizin kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, darunter Kunststoffe, Keramiken und Metalle. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften, die seine Verwendung in der Prothetik beeinflussen.

Welche Voraussetzungen gibt es fĂĽr BEB 4122?

Für die Anwendung der Technik „Auflage gegossen“ gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Zunächst sollte eine detaillierte Untersuchung des Patienten erfolgen, um den Zustand der Zähne und des Kiefers zu beurteilen. Eine präzise Abformung ist unerlässlich, um eine exakte Form für die Prothese zu erstellen. Zudem müssen die verwendeten Materialien von hoher Qualität sein, um eine langfristige Haltbarkeit und Funktionalität sicherzustellen.

Bedeutung von BEB 4122 in der zahnmedizinischen Praxis

Die „Auflage gegossen“ spielt eine zentrale Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Sie ist nicht nur entscheidend für die Herstellung von Zahnersatz, sondern beeinflusst auch die Diagnosen und Behandlungen. Eine präzise Passform der Prothese ist wichtig für die Patientenkommunikation, da sie den Patienten ein Gefühl von Sicherheit und Komfort vermittelt. Beispielsweise kann eine gut angepasste Prothese die Lebensqualität erheblich verbessern, indem sie das Kauen und Sprechen erleichtert.

FĂĽr wen ist BEB 4122 geeignet bzw. notwendig?

Die Technik „Auflage gegossen“ ist besonders geeignet für Patienten, die Zahnersatz benötigen, sei es aufgrund von Zahnverlust, Kieferanomalien oder anderen zahnmedizinischen Problemen. Die Methode ist notwendig, um eine optimale Funktionalität und Ästhetik zu gewährleisten. Patienten, die Wert auf einen individuell angepassten Zahnersatz legen, profitieren erheblich von dieser Technik.

BEB 4122 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

MĂĽnchen, Frankfurt, Hamburg

14 Euro

18 Euro

24 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu BEB 4122

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Begriff „Auflage gegossen“ (BEB 4122) eine bedeutende Rolle in der zahnmedizinischen Prothetik spielt. Die Technik ermöglicht es Zahnärzten, hochwertigen Zahnersatz herzustellen, der präzise an die individuellen Bedürfnisse der Patienten angepasst ist. Diese maßgeschneiderte Lösung verbessert nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Lebensqualität der Patienten.
Holen Sie sich eine zweite Zahnarztmeinung und sparen Sie Geld für Ihre Eingriffe. Nutzen Sie die Möglichkeit, durch unser Auktionsportal für Zahnersatz und Implantate von günstigen Angeboten zu profitieren.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.