2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 3004: Teleskopkrone

BEB 3004: Teleskopkrone

Die Teleskopkrone ist eine spezielle Form des Zahnersatzes, die in der Zahnmedizin häufig verwendet wird, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen oder um vorhandene Zähne zu stabilisieren. Diese Art von Krone ist besonders für Patienten geeignet, die an zahnmedizinischen Problemen leiden, die eine vollständige Prothese oder andere Formen des Zahnersatzes erfordern. Teleskopkronen bieten eine feste Verankerung und ermöglichen es, herausnehmbaren Zahnersatz sicher und stabil zu halten. In den folgenden Abschnitten wird der Begriff „Teleskopkrone“ detailliert erläutert, einschließlich ihrer Bedeutung, der relevanten medizinischen Fachbegriffe und ihrer Anwendung in der zahnmedizinischen Praxis.

Was bedeutet der BEB-Begriff 3004 Teleskopkrone?

Die Teleskopkrone ist ein zahnärztlicher Zahnersatz, der aus zwei Teilen besteht. Der innere Teil, auch als „Primärkrone“ bezeichnet, wird direkt auf den natürlichen Zahn oder das Zahnimplantat zementiert. Der äußere Teil, die „Sekundärkrone“, ist Teil des herausnehmbaren Zahnersatzes. Diese Konstruktion ermöglicht es, dass die Prothese einfach auf die Primärkrone aufgesetzt und wieder abgenommen werden kann. Die Teleskopkrone bietet nicht nur eine ästhetische Lösung für Zahnverlust, sondern verbessert auch die Funktionalität des Gebisses, indem sie den Druck gleichmäßig verteilt und eine hohe Stabilität bietet.
Für Patienten bedeutet dies, dass sie einen zuverlässigen und stabilen Zahnersatz erhalten, der sowohl komfortabel als auch funktionell ist. Die Teleskopkrone ist besonders vorteilhaft für Menschen, die an Zahnlosigkeit leiden oder deren Zähne stark geschädigt sind. Sie ermöglicht eine bessere Nahrungsaufnahme und Sprachfunktion, was die Lebensqualität deutlich erhöhen kann.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 3004 vor?

Im Zusammenhang mit der Teleskopkrone sind mehrere medizinische Fachbegriffe relevant:

  • Zahnersatz: Dies ist ein Ăśberbegriff fĂĽr alle Arten von Prothesen, die verwendet werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Zahnersatz kann fest oder herausnehmbar sein.
  • Primärkrone: Die Primärkrone ist der innere Teil der Teleskopkrone, der fest auf dem verbleibenden Zahn oder Implantat zementiert wird.
  • Sekundärkrone: Die Sekundärkrone ist der äuĂźere Teil der Teleskopkrone, der Teil des herausnehmbaren Zahnersatzes ist. Sie wird auf die Primärkrone aufgesetzt.
  • Prothese: Ein allgemeiner Begriff fĂĽr einen kĂĽnstlichen Zahn oder eine zahnärztliche Vorrichtung, die dazu dient, fehlende Zähne zu ersetzen.
  • Zahnimplantat: Ein kĂĽnstlicher Zahnwurzelersatz, der chirurgisch im Kieferknochen eingesetzt wird, um einen Zahnersatz zu stabilisieren.
  • Zementierung: Der Prozess, bei dem die Kronen auf den Zähnen fixiert werden, um sicherzustellen, dass sie stabil und funktionsfähig sind.

Diese Begriffe sind entscheidend für das Verständnis der Funktionsweise und der Vorteile der Teleskopkrone in der Zahnmedizin.

Welche Voraussetzungen gibt es fĂĽr BEB 3004 Teleskopkrone?

Die Indikationen für eine Teleskopkrone sind vielfältig. Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:

  • Gesunde Nachbarzähne: Um eine Teleskopkrone zu erhalten, sollten die benachbarten Zähne gesund und stabil sein, da sie die Primärkrone tragen mĂĽssen.
  • Ausreichende Zahnsubstanz: Der Zahn, auf dem die Primärkrone zementiert wird, muss ausreichend Substanz aufweisen, um eine sichere Verankerung zu gewährleisten.
  • Kieferanatomie: Eine geeignete Kieferanatomie ist wichtig, um die Teleskopkrone korrekt anzupassen und eine optimale Funktion zu gewährleisten.
  • Patientenwunsch: Der Patient sollte Interesse an einem herausnehmbaren Zahnersatz haben, der durch die Teleskopkrone stabilisiert wird.
  • Kieferorthopädische Evaluation: Bei Patienten mit Zahnfehlstellungen kann eine kieferorthopädische Behandlung notwendig sein, bevor eine Teleskopkrone eingesetzt werden kann.

Die Beurteilung dieser Voraussetzungen erfolgt durch den Zahnarzt, der die individuellen Gegebenheiten des Patienten berĂĽcksichtigt.

Bedeutung von BEB 3004 in der zahnmedizinischen Praxis

Die Teleskopkrone spielt eine bedeutende Rolle in der zahnmedizinischen Praxis, sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung. Sie ist ein Beispiel für modernen Zahnersatz, der sowohl ästhetische als auch funktionale Ansprüche erfüllt.
Im Rahmen der Diagnosen hilft die Teleskopkrone, verlorene Zähne zu ersetzen und die Kaufunktion wiederherzustellen. Durch ihre stabilisierende Wirkung trägt sie zur Erhaltung der Mundgesundheit bei und verhindert das Abrutschen des Zahnersatzes.
Die Kommunikation mit Patienten über die Teleskopkrone ist ebenfalls wichtig. Patienten sollten über die Vorzüge und Möglichkeiten dieser Art von Zahnersatz informiert werden. Besonders hervorzuheben ist, dass die Teleskopkrone eine hohe Benutzerfreundlichkeit bietet, da sie einfach zu handhaben ist.
Klinische Anwendungen der Teleskopkrone sind vielfältig. Sie wird häufig bei Patienten eingesetzt, die an Zahnlosigkeit leiden oder bei denen mehrere Zähne ersetzt werden müssen. Auch in Kombination mit Zahnimplantaten zeigt die Teleskopkrone ihre Vorteile, indem sie eine sichere und stabile Lösung bietet.

FĂĽr wen ist BEB 3004 Teleskopkrone geeignet bzw. notwendig?

Die Teleskopkrone ist für eine Vielzahl von Patienten geeignet. Insbesondere Menschen, die an Zahnlosigkeit leiden oder deren Zähne stark geschädigt sind, profitieren von dieser Art des Zahnersatzes. Sie ermöglicht es, die Kaufunktion wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern.
Für Senioren, die häufig an Zahnverlust leiden, kann die Teleskopkrone eine wertvolle Lösung bieten, um die Nahrungsaufnahme zu erleichtern und das Sprechen zu verbessern. Auch jüngere Patienten, die aufgrund von Unfällen oder Erkrankungen Zähne verloren haben, können von der Teleskopkrone profitieren.
Zusätzlich ist die Teleskopkrone auch für Patienten geeignet, die bereits Zahnersatz besitzen und diesen optimieren möchten. Sie bietet eine stabile und funktionale Lösung, die den Anforderungen des Alltags gerecht wird.
In der GOZ-Ăśbersicht finden Sie weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin.

BEB 3004 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

MĂĽnchen, Frankfurt, Hamburg

256 Euro

320 Euro

432 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu BEB 3004

Die Teleskopkrone (BEB 3004) stellt eine wichtige Innovation im Bereich des Zahnersatzes dar. Durch ihre spezielle Konstruktion ermöglicht sie es, herausnehmbaren Zahnersatz sicher und stabil zu verankern. Dies führt nicht nur zu einer Verbesserung der Kaufunktion, sondern auch zu einem höheren Lebenskomfort für die Patienten.
Die Teleskopkrone bietet viele Vorteile, darunter eine hohe Stabilität und einfache Handhabung. Sie ist für eine breite Patientengruppe geeignet und kann individuell angepasst werden, um den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden.
Für Patienten, die eine zweite Meinung zu ihren zahnmedizinischen Optionen einholen möchten, bietet die Plattform 2te-ZahnarztMeinung eine wertvolle Unterstützung. Holen Sie sich eine zweite Zahnarztmeinung und sparen Sie Geld für Ihre Eingriffe.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.