2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 2960: Konst. und Fräsen einer Aufbisschiene bei Modellanlieferung (PMMA)

BEB 2960: Konst. und Fräsen einer Aufbisschiene bei Modellanlieferung (PMMA)

Die zahnmedizinische Versorgung umfasst zahlreiche komplexe Verfahren, von denen eines das Konstruieren und Fräsen von Aufbissschienen ist. Der Begriff „BEB 2960“ bezieht sich spezifisch auf diese Leistung, die bei der Anfertigung von Schienen aus PMMA (Polymethylmethacrylat) erfolgt. Diese Schienen sind entscheidend für die Behandlung von Kiefer- und Zahnproblemen, da sie dazu beitragen, die Zähne zu schützen und die Kieferfunktion zu verbessern. In diesem Artikel wird der BEB-Begriff detailliert erläutert, um ein besseres Verständnis für die Patienten und deren Bedeutung im zahnmedizinischen Kontext zu schaffen.

Was bedeutet der BEB-Begriff 2960?

Der BEB-Begriff 2960 steht für die konstante Fertigung und das Fräsen einer Aufbissschiene aus PMMA, die bei der Anlieferung eines Modells erfolgt. PMMA ist ein transparentes, leichtes und biokompatibles Material, das häufig in der Zahnmedizin eingesetzt wird. Diese Schienen werden verwendet, um den Biss zu stabilisieren und die Zähne vor übermäßigem Abrieb zu schützen. In der Regel wird eine Aufbissschiene in Situationen eingesetzt, in denen es zu nächtlichem Zähneknirschen (Bruxismus) kommt oder um eine Fehlstellung der Zähne zu korrigieren. Der Prozess umfasst präzise technische Schritte, die sicherstellen, dass die Schiene optimal sitzt und die gewünschten therapeutischen Effekte erzielt.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 2960 vor?

Im Zusammenhang mit dem BEB 2960 sind mehrere medizinische Begriffe relevant:

  • Bruxismus: Dies ist das unbewusste Zähneknirschen oder -pressen, das oft während des Schlafs auftritt. Es kann zu erheblichen Zahn- und Kieferproblemen fĂĽhren und macht den Einsatz einer Aufbissschiene notwendig.
  • Okklusion: Dieser Begriff beschreibt den Kontakt zwischen den Zähnen des Oberkiefers und des Unterkiefers. Eine fehlerhafte Okklusion kann zu Problemen fĂĽhren, die durch eine Aufbissschiene behandelt werden.
  • Kiefergelenksyndrom: Diese Erkrankung betrifft das Kiefergelenk und kann durch Fehlstellungen oder ĂĽbermäßigen Druck verursacht werden. Eine Aufbissschiene kann helfen, die Symptome zu lindern.
  • Biokompatibilität: Dies bezieht sich auf die Verträglichkeit eines Materials mit lebendem Gewebe. PMMA ist biokompatibel und wird daher häufig in der Zahnmedizin verwendet.

Voraussetzungen fĂĽr BEB 2960

Die Anfertigung einer Aufbissschiene gemäß BEB 2960 setzt bestimmte Voraussetzungen voraus. Zunächst muss eine klinische Untersuchung durch den Zahnarzt erfolgen, um festzustellen, ob eine Schiene notwendig ist. Dies kann durch die Analyse der Patientenanamnese, körperliche Untersuchungen und gegebenenfalls bildgebende Verfahren geschehen. Zudem sollte der Zahnarzt sicherstellen, dass keine akuten Zahn- oder Kiefererkrankungen vorliegen, die die Anfertigung der Schiene beeinträchtigen könnten. Eine klare Indikation für den Einsatz einer Aufbissschiene ist essenziell, um die Behandlungskosten zu rechtfertigen und die gewünschten Behandlungsziele zu erreichen.

Bedeutung von BEB 2960 in der zahnmedizinischen Praxis

Der BEB 2960 spielt eine wichtige Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Durch die Anfertigung von Aufbissschienen kann der Zahnarzt gezielt auf Probleme eingehen, die durch Bruxismus oder andere Kiefererkrankungen bedingt sind. Die Schienen helfen, die Zähne zu schützen und die Kieferfunktion zu stabilisieren. Dies ist nicht nur für die Gesundheit der Zähne von Bedeutung, sondern hat auch positive Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden des Patienten.
In der Patientenkommunikation ist es entscheidend, die Bedeutung und den Nutzen von Aufbissschienen zu erläutern. Patienten sollten verstehen, dass diese Schienen nicht nur kurzfristige Lösungen bieten, sondern auch langfristig zur Erhaltung der Zahngesundheit beitragen können. Klinische Anwendungen der Aufbissschienen reichen von der Behandlung von Bruxismus bis zur Korrektur von Okklusionsproblemen.

FĂĽr wen ist BEB 2960 geeignet bzw. notwendig?

Die Anfertigung einer Aufbissschiene nach dem BEB 2960 ist für verschiedene Patientengruppen geeignet. Insbesondere Patienten, die unter Bruxismus leiden, profitieren von dieser Behandlung. Auch Menschen mit Kiefergelenksyndromen oder Fehlstellungen der Zähne können von der Verwendung einer Aufbissschiene profitieren. Die Schiene kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Kieferfunktion zu verbessern, wodurch die Lebensqualität der Patienten gesteigert wird. Darüber hinaus ist die Schiene auch für Patienten von Bedeutung, die aufgrund von Stress oder anderen Faktoren dazu neigen, ihre Zähne zusammenzupressen.
In der GOZ-Ăśbersicht finden Sie weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin.

Fazit zu BEB 2960

Der BEB 2960 – Konst. und Fräsen einer Aufbissschiene bei Modellanlieferung (PMMA) – ist ein wesentlicher Bestandteil der zahnmedizinischen Versorgung. Diese Schienen bieten nicht nur Schutz für die Zähne, sondern tragen auch zur Verbesserung der Kieferfunktion und des allgemeinen Wohlbefindens der Patienten bei. Es ist wichtig, dass Patienten über die Notwendigkeit und den Nutzen solcher Schienen informiert werden, um eine informierte Entscheidung über ihre zahnmedizinische Behandlung treffen zu können.
Holen Sie sich eine zweite Zahnarztmeinung und sparen Sie Geld fĂĽr Ihre Eingriffe. Nutzen Sie unser Auktionsportal fĂĽr Zahnersatz und Implantate, um die besten Angebote zu finden.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.