2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 2252: Frontzahnkrone aus Keramik gefräst (vollanatomisch)

BEB 2252: Frontzahnkrone aus Keramik gefräst (vollanatomisch)

Die Frontzahnkrone aus Keramik, die unter der BEB-Nummer 2252 klassifiziert ist, stellt eine moderne und ästhetisch ansprechende Lösung für Zahnrestaurationen dar. Diese vollanatomische Krone wird mithilfe hochpräziser Frästechniken hergestellt und bietet sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile. In der heutigen Zahnmedizin spielt die Verwendung von Keramik bei der Herstellung von Zahnkronen eine entscheidende Rolle, da sie eine natürliche Zahnfarbe und -transluzenz ermöglicht. Diese Behandlung ist besonders relevant für Patienten, die Wert auf ein ansprechendes Lächeln legen und gleichzeitig die Funktionalität ihrer Zähne erhalten möchten.

Was bedeutet der BEB-Begriff 2252 Frontzahnkrone aus Keramik gefräst (vollanatomisch)?

Der BEB-Begriff 2252 beschreibt eine dentaltechnische Leistung, die sich auf die Anfertigung einer vollanatomischen Frontzahnkrone aus Keramik bezieht. Diese Kronen werden speziell für die vorderen Zähne entworfen, die eine hohe ästhetische Anforderung erfüllen müssen. Vollanatomische Keramikkronen sind in der Lage, die natürliche Form und Farbe der Zähne perfekt nachzuahmen, was sie zur bevorzugten Wahl für viele Zahnärzte und Patienten macht.
Die Herstellung erfolgt computergestützt durch Frästechniken, die eine präzise Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Patienten ermöglichen. Durch die Verwendung von Keramik wird zudem eine hohe Biokompatibilität gewährleistet, was bedeutet, dass das Material gut vom Körper akzeptiert wird und keine allergischen Reaktionen hervorruft. Diese Kronen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig und stabil, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Zahnrestaurationen macht.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 2252 vor?

Im Zusammenhang mit der Frontzahnkrone aus Keramik gefräst (BEB 2252) gibt es mehrere relevante medizinische Begriffe, die es wert sind, erläutert zu werden: 

  • Keramikkrone: Eine Krone aus keramischem Material, die häufig fĂĽr sichtbare Zähne verwendet wird. Sie ist besonders ästhetisch und bietet eine natĂĽrliche Zahnfarbe.
  • Frästechnologie: Ein Verfahren, bei dem Zahnersatz aus einem Block keramischen Materials gefräst wird, um präzise und passgenaue Restaurationen zu schaffen.
  • Biokompatibilität: Die Fähigkeit eines Materials, vom Körper akzeptiert zu werden, ohne negative Reaktionen hervorzurufen. Keramiken haben in der Regel eine hohe Biokompatibilität.
  • Vollanatomisch: Bezieht sich auf eine Krone, die in ihrer gesamten Form und Struktur dem natĂĽrlichen Zahn nachempfunden ist, im Gegensatz zu teilanatomischen Lösungen, die lediglich als Ăśberzug dienen.
  • Zahnrestauration: Der Prozess, durch den beschädigte oder fehlende Zähne durch geeignete Materialien ersetzt oder repariert werden, um die Funktionalität und Ă„sthetik wiederherzustellen.

Welche Voraussetzungen gibt es fĂĽr BEB 2252?

Die Indikationen für die Anfertigung einer BEB 2252 Frontzahnkrone aus Keramik sind vielfältig. Üblicherweise sind folgende Voraussetzungen gegeben:

  • Zahnsubstanzverlust: Wenn ein Zahn aufgrund von Karies, Trauma oder anderen Ursachen erheblich beschädigt ist, kann eine Krone notwendig werden, um die Funktion und Ă„sthetik zu erhalten.
  • Ă„sthetische AnsprĂĽche: Patienten, die hohe AnsprĂĽche an die Ă„sthetik ihrer Zähne haben, insbesondere im Frontzahnbereich, sind häufig Kandidaten fĂĽr eine keramische Krone.
  • Vorherige Wurzelbehandlung: Zähne, die eine Wurzelbehandlung durchlaufen haben, benötigen oft eine Krone, um die Stabilität zu gewährleisten.
  • Zahnfehlstellungen: In einigen Fällen kann eine Keramikkrone auch zur kosmetischen Korrektur von Zahnfehlstellungen eingesetzt werden.

Bedeutung von BEB 2252 in der zahnmedizinischen Praxis

Die Frontzahnkrone aus Keramik gefräst (BEB 2252) spielt eine wichtige Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Sie wird häufig verwendet, um ästhetische und funktionale Probleme zu lösen.
 

Rolle bei Diagnosen und Behandlungen
Zahnärzte setzen Keramikkronen als Lösung für verschiedene zahnmedizinische Probleme ein, die durch Schäden oder Verlust der Zahnsubstanz entstehen. Bei der Diagnose werden individuelle Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt, um die passende Behandlungsmethode zu wählen.
 

Bedeutung fĂĽr die Patientenkommunikation
Die Verwendung von Keramikkronen ermöglicht es Zahnärzten, Patienten über ihre Behandlungsoptionen verständlich zu informieren und die Vorteile der modernen Zahnmedizin aufzuzeigen. Die ästhetischen Vorteile dieser Kronen werden oft als entscheidend erachtet, besonders bei Patienten, die Wert auf ein makelloses Lächeln legen.
 

Beispiele fĂĽr klinische Anwendungen
Klinische Anwendungen der BEB 2252 Frontzahnkrone umfassen zahlreiche Situationen, in denen Zähne restauriert oder kosmetisch verbessert werden müssen. Dazu zählen:

  • Restaurative Zahnmedizin: Bei Kariesbefall oder Frakturen, die eine umfassende Restauration erfordern.
  • Ă„sthetische Zahnmedizin: Zur Verbesserung des Aussehens von Zähnen, die verfärbt oder unregelmäßig geformt sind.
  • Prothetik: In der Zahnprothetik werden Keramikkronen verwendet, um Zähne zu ersetzen, die durch Unfälle oder Erkrankungen verloren gegangen sind.

FĂĽr wen ist BEB 2252 geeignet bzw. notwendig?

Die Frontzahnkrone aus Keramik gefräst ist für eine Vielzahl von Patienten geeignet. Insbesondere Menschen mit:

  • Zahnverfärbungen: Patienten, deren Zähne durch genetische Faktoren, bestimmte Nahrungsmittel oder Medikamente verfärbt sind, profitieren von der ästhetischen Verbesserung durch eine Keramikkrone.
  • Zahntraumata: Personen, die aufgrund von Unfällen oder Verletzungen einen oder mehrere Frontzähne verloren haben oder deren Zähne stark beschädigt sind.
  • Zahnfehlstellungen: Patienten, die an Zahnfehlstellungen leiden und eine kosmetische Verbesserung wĂĽnschen, können von einer Keramikkrone profitieren.
  • Wurzelbehandlungen: Zähne, die eine Wurzelbehandlung hinter sich haben, benötigen oft einen stabilisierenden Zahnersatz wie eine Keramikkrone.

Für detaillierte Informationen zu weiteren privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin finden Sie in der GOZ-Übersicht zusätzliche Details.

Fazit zu BEB 2252

Die BEB 2252 Frontzahnkrone aus Keramik gefräst ist eine hochmoderne Lösung in der Zahnmedizin, die sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile bietet. Sie ist besonders geeignet für Patienten, die Wert auf ein ansprechendes Lächeln legen und gleichzeitig eine langlebige und stabile Lösung für beschädigte oder fehlende Zähne benötigen. Die Verwendung von Keramikmaterialien gewährleistet nicht nur eine natürliche Ästhetik, sondern auch eine hohe Verträglichkeit. Holen Sie sich dazu eine zweite Zahnarztmeinung.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.