2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 2251: Seitenzahnkrone aus Keramik gefräst (vollanatomisch)

BEB 2251: Seitenzahnkrone aus Keramik gefräst (vollanatomisch)

Die Seitenzahnkrone aus Keramik, die unter dem BEB 2251 aufgeführt ist, stellt eine bedeutende zahnmedizinische Leistung dar, die vor allem für den Ersatz von beschädigten oder fehlenden Zähnen in der Seitenzahnbereichen eingesetzt wird. Diese vollanatomisch gefräste Krone wird aus hochwertigem Keramikmaterial hergestellt und bietet sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile. Sie stellt eine hervorragende Lösung dar, um die Kaufunktion und das Erscheinungsbild des Gebisses wiederherzustellen. In diesem Artikel wird der Begriff "BEB 2251" ausführlich erläutert und in den Kontext der zahnmedizinischen Praxis eingeordnet.

Was bedeutet der BEB-Begriff 2251?

Der BEB 2251 bezeichnet die Seitenzahnkrone aus Keramik, die vollanatomisch gefräst ist. Dies bedeutet, dass die Krone aus einem einzigen Stück Keramik gefertigt wird, das die natürliche Zahnform und -funktion optimal nachahmt. Diese Art der Krone wird in der Regel eingesetzt, wenn ein Seitenzahn stark beschädigt ist, etwa durch Karies, Frakturen oder andere zahnmedizinische Erkrankungen.
Die Keramikkrone bietet den Vorteil, dass sie sowohl ästhetisch ansprechend ist als auch eine hohe Biokompatibilität aufweist. Das bedeutet, dass das Material gut vom Körper akzeptiert wird und keine allergischen Reaktionen hervorruft. Darüber hinaus ist die Keramik sehr langlebig und widerstandsfähig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den dauerhaften Zahnersatz macht.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 2251 vor?

Im Zusammenhang mit der BEB 2251 gibt es verschiedene medizinische Begriffe, die relevant sind:

  • Keramik: Ein anorganisches Material, das fĂĽr seine hohe Festigkeit und Ă„sthetik bekannt ist. In der Zahnmedizin wird Keramik häufig fĂĽr Kronen, BrĂĽcken und Veneers verwendet.
  • Fräsen: Ein Verfahren, bei dem ein Computer (CAD/CAM) verwendet wird, um präzise Zahnersatzteile aus einem Block Keramik zu schneiden und zu formen. Dies ermöglicht eine hohe Passgenauigkeit und eine detaillierte Nachahmung der natĂĽrlichen Zahnform.
  • Biokompatibilität: Die Fähigkeit eines Materials, im menschlichen Körper ohne schädliche Reaktionen zu funktionieren. Materialien, die biokompatibel sind, verursachen in der Regel keine allergischen Reaktionen oder EntzĂĽndungen.
  • Kronen: Zahnärztliche Restaurationen, die den gesamten sichtbaren Teil eines Zahnes abdecken. Kronen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wobei Keramik eine der bevorzugten Optionen ist.

Voraussetzungen fĂĽr BEB 2251

Die Indikation fĂĽr die Verwendung einer Seitenzahnkrone aus Keramik ist in der Regel gegeben, wenn:

  • Ein Seitenzahn stark beschädigt ist, etwa durch Karies oder Frakturen, sodass eine FĂĽllung nicht mehr ausreicht.
  • Der Zahn eine Wurzelbehandlung benötigt hat, wodurch er geschwächt wurde.
  • Der Zahn unästhetisch ist und der Patient eine Verbesserung seines Lächelns wĂĽnscht.

Vor der Entscheidung für eine Keramikkrone wird der Zahnarzt eine umfassende Untersuchung durchführen und möglicherweise Röntgenaufnahmen anfertigen, um den Zustand des Zahnes und des umgebenden Gewebes zu beurteilen.

Bedeutung von BEB 2251 in der zahnmedizinischen Praxis

Die Seitenzahnkrone aus Keramik spielt eine wesentliche Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Sie ist nicht nur eine ästhetische Lösung, sondern hat auch funktionale Bedeutung.

  • Rolle bei Diagnosen und Behandlungen: Bei der Diagnostik ist die Entscheidung fĂĽr eine Keramikkrone oft das Ergebnis einer grĂĽndlichen Untersuchung des Zahnes und des Kiefers. Der Zahnarzt bewertet die Notwendigkeit einer Krone basierend auf dem AusmaĂź der Schädigung und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Zahnes.
  • Bedeutung fĂĽr die Patientenkommunikation: Die Kommunikation mit dem Patienten ĂĽber die Notwendigkeit und die Vorteile einer Keramikkrone ist entscheidend. Der Zahnarzt muss dem Patienten die verschiedenen Optionen erklären und Vertrauen in die vorgeschlagene Behandlung aufbauen.
  • Beispiele fĂĽr klinische Anwendungen: Die Verwendung von Keramikkronen ist in der Praxis weit verbreitet. Sie werden häufig bei Patienten eingesetzt, die nach einer ästhetischen Lösung fĂĽr beschädigte Zähne suchen, oder bei solchen, die eine langlebige und biokompatible Zahnrestauration benötigen.

Eignung und Notwendigkeit der BEB 2251

Die Seitenzahnkrone aus Keramik ist insbesondere fĂĽr Patienten geeignet, die: 

  • An einem oder mehreren Seitenzähnen erhebliche Schäden erlitten haben.
  • Eine ästhetisch ansprechende Lösung wĂĽnschen, die sich gut in das natĂĽrliche Lächeln einfĂĽgt.
  • Eine langlebige und funktionale Lösung suchen, die den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhält.

In der Regel wird der Zahnarzt vor der Behandlung alle Optionen mit dem Patienten besprechen und gemeinsam die beste Lösung für die individuellen Bedürfnisse finden.

FĂĽr weitere Informationen zu den verschiedenen zahnmedizinischen Behandlungen und Abrechnungsmodellen kann die GOZ-Ăśbersicht konsultiert werden, die detaillierte Informationen zu den privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin bietet.

Fazit zu BEB 2251

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BEB 2251 Seitenzahnkrone aus Keramik eine wertvolle zahnmedizinische Behandlungsmöglichkeit darstellt. Sie bietet sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile und wird häufig eingesetzt, um beschädigte Zähne zu ersetzen. Die Anwendung dieser Krone erfordert eine sorgfältige Diagnose und Planung durch den Zahnarzt, um sicherzustellen, dass die beste Lösung für den Patienten gefunden wird. Holen Sie sich dazu eine zweite Zahnarztmeinung.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.