2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 7002: Basis für bimaxiläres Gerät

BEB 7002: Basis für bimaxiläres Gerät

Die zahnmedizinische Behandlung von Fehlstellungen der Zähne und Kiefer ist ein wichtiger Aspekt der modernen Zahnheilkunde. Ein zentraler Bestandteil dieser Therapie ist das bimaxiläre Gerät, das häufig zur Korrektur von Kieferanomalien eingesetzt wird. Der BEB-Begriff 7002 beschreibt die spezifische Basis für ein solches Gerät, das sowohl den Ober- als auch den Unterkiefer berücksichtigt. In diesem Artikel wird der BEB 7002 umfassend erläutert, einschließlich seiner Definition, relevanter medizinischer Begriffe und seiner Bedeutung in der zahnmedizinischen Praxis.

Was bedeutet der BEB-Begriff 7002?

Der BEB-Begriff 7002 bezeichnet die Basis für ein bimaxiläres Gerät, welches in der Kieferorthopädie zur Behandlung von Kieferfehlstellungen verwendet wird. Dieses Gerät ist speziell dafür konzipiert, sowohl den Ober- als auch den Unterkiefer in einer optimalen Position zu stabilisieren. Die Basis dient als fundamentale Struktur, auf der die verschiedenen Komponenten des Geräts montiert werden. Für Patienten bedeutet dies, dass sie durch die Verwendung eines bimaxilären Gerätes eine verbesserte Kieferstellung erreichen können, was zu einer besseren Funktionalität beim Kauen, Sprechen und der allgemeinen Mundgesundheit führt. Die Anwendung solcher Geräte kann vor allem bei Jugendlichen von Bedeutung sein, deren Kiefer und Zähne sich noch im Wachstum befinden.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 7002 vor?

Im Zusammenhang mit dem BEB 7002 sind mehrere medizinische Begriffe relevant, die im Folgenden detailliert erläutert werden:

  • Bimaxilär: Dieser Begriff bezieht sich auf beide Kiefer, also sowohl den Ober- als auch den Unterkiefer. Bei bimaxilären Geräten wird eine gleichzeitige Behandlung beider Kiefer angestrebt, um ein harmonisches Zusammenspiel der Zähne zu gewährleisten.
  • Kieferorthopädie: Dies ist der Fachbereich der Zahnmedizin, der sich mit der Diagnose, Prävention und Behandlung von Fehlstellungen der Zähne und Kiefer beschäftigt. Kieferorthopäden verwenden verschiedene Apparaturen, einschlieĂźlich bimaxilärer Geräte, um die Zahngesundheit zu fördern.
  • Fehlstellung: Eine Fehlstellung bezeichnet jede Abweichung von der idealen Zahn- oder Kieferposition. Diese können genetisch bedingt sein oder durch frĂĽhzeitigen Zahnverlust, falsche Gewohnheiten oder Verletzungen entstehen.
  • Therapie: In diesem Kontext bezieht sich die Therapie auf die medizinischen MaĂźnahmen, die ergriffen werden, um Kieferfehlstellungen zu korrigieren. Die Verwendung von bimaxilären Geräten ist eine gängige Form der Therapie in der Kieferorthopädie.

Voraussetzungen fĂĽr BEB 7002

FĂĽr die Anwendung des BEB 7002 gibt es bestimmte Voraussetzungen und Indikatoren, die berĂĽcksichtigt werden mĂĽssen:

  • Diagnose einer Kieferfehlstellung: Der erste Schritt zur Anwendung eines bimaxilären Geräts ist die genaue Diagnose durch einen Kieferorthopäden. Hierbei werden Röntgenbilder und möglicherweise auch digitale Scans verwendet, um die genaue Position der Zähne und Kiefer zu analysieren.
  • Alter des Patienten: Bimaxiläre Geräte sind besonders bei heranwachsenden Patienten effektiv, da sich deren Kiefer noch im Wachstum befinden. Bei Erwachsenen kann die Therapie ebenfalls sinnvoll sein, jedoch gibt es oft zusätzliche Faktoren zu berĂĽcksichtigen.
  • Zahnstatus: Der Zustand der Zähne spielt eine entscheidende Rolle. Vor der Anwendung eines bimaxilären Geräts sollten alle kariösen Zähne behandelt und entzĂĽndliche Prozesse im Mundraum ausgeschlossen sein.

Bedeutung von BEB 7002 in der zahnmedizinischen Praxis

Das bimaxiläre Gerät, basierend auf dem BEB 7002, spielt eine wichtige Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Die Anwendung dieser Geräte hat mehrere bedeutende Auswirkungen:

  • Rolle bei Diagnosen und Behandlungen: Bimaxiläre Geräte helfen Kieferorthopäden, präzise Diagnosen zu stellen und effektive Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die individuellen BedĂĽrfnisse der Patienten abgestimmt sind.
  • Bedeutung fĂĽr die Patientenkommunikation: Eine klare Kommunikation zwischen dem Zahnarzt und dem Patienten ist entscheidend. Der Begriff BEB 7002 sollte in der Patientenaufklärung verwendet werden, um Verständnis fĂĽr die Art der Behandlung und deren Notwendigkeit zu schaffen.
  • Beispiele fĂĽr klinische Anwendungen: Bimaxiläre Geräte werden häufig zur Behandlung von Ăśberbissen, Unterbissen und anderen Kieferanomalien eingesetzt. Ihre Wirksamkeit ist besonders in der frĂĽhen Phase der kieferorthopädischen Therapie von Bedeutung.

FĂĽr wen ist BEB 7002 geeignet?

BEB 7002 ist in erster Linie für Patienten geeignet, die an Kieferfehlstellungen leiden. Insbesondere Jugendliche, deren Kiefer sich noch entwickeln, profitieren von der Anwendung bimaxilärer Geräte. Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie eine harmonische Kiefer- und Zahnstellung fördern und langfristige gesundheitliche Vorteile bieten. Bei Erwachsenen kann die Anwendung ebenfalls sinnvoll sein, jedoch sind hier oft zusätzliche Faktoren zu berücksichtigen, wie der Zustand der Zähne und die individuelle Mundgesundheit.

Für weitere Informationen zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin können Interessierte die umfassenden Details in der GOZ-Übersicht einsehen.

BEB 7002 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

MĂĽnchen, Frankfurt, Hamburg

103 Euro

129 Euro

174 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu BEB 7002

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BEB 7002 eine essentielle Grundlage für die Anwendung bimaxilärer Geräte in der Kieferorthopädie darstellt. Diese Geräte sind ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Kieferfehlstellungen und tragen maßgeblich zur Verbesserung der Mundgesundheit bei. Die richtige Anwendung und das Verständnis der zugrunde liegenden medizinischen Begriffe sind entscheidend für den Behandlungserfolg.

Für Patienten, die eine Zweite Zahnarztmeinung einholen möchten, bietet die Plattform 2te-ZahnarztMeinung eine wertvolle Möglichkeit. Hier können sie Auktionen für zahnärztliche Leistungen einsehen und potenziell Geld sparen. Holen Sie sich eine

zweite Zahnarztmeinung und sparen Sie Geld fĂĽr Ihre Eingriffe.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.