2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 7001: Basis für Einzelkiefergerät

BEB 7001: Basis für Einzelkiefergerät

Die zahnmedizinische Versorgung hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Eine bedeutende Rolle spielen dabei spezielle Geräte und Hilfsmittel, die den Behandlungsprozess unterstützen. Ein solches Hilfsmittel ist das Einzelkiefergerät, das unter dem BEB-Begriff 7001 kategorisiert wird. Dieses Gerät wird vor allem in der Kieferorthopädie eingesetzt, um spezifische Behandlungsziele zu erreichen und die Mundgesundheit der Patienten nachhaltig zu verbessern. In diesem Artikel wird der BEB-Begriff 7001 detailliert erläutert, einschließlich seiner medizinischen Relevanz, der damit verbundenen Fachbegriffe und der Bedeutung für den Behandlungserfolg.

Was bedeutet der BEB-Begriff 7001 Basis für Einzelkiefergerät?

Der BEB-Begriff 7001 bezeichnet die Grundlage für die Herstellung und den Einsatz eines Einzelkiefergerätes. Dieses Gerät ist in der kieferorthopädischen Behandlung von zentraler Bedeutung, da es die Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen unterstützt. Einzelkiefergeräte sind so konzipiert, dass sie auf einen einzelnen Kiefer (Ober- oder Unterkiefer) ausgerichtet sind und somit gezielte Anpassungen und Bewegungen ermöglichen.
Für Patienten bedeutet dies, dass durch den Einsatz eines Einzelkiefergerätes eine präzisere und individuellere Behandlung erfolgen kann. Die Anpassung des Gerätes erfolgt in enger Abstimmung mit dem behandelnden Zahnarzt oder Kieferorthopäden, wobei die spezifischen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt werden.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 7001 vor?

Im Zusammenhang mit dem BEB 7001 gibt es mehrere medizinische Fachbegriffe, die für das Verständnis der Behandlung und der verwendeten Geräte wichtig sind. Dazu zählen:

  • Kieferorthopädie: Dieser Bereich der Zahnmedizin beschäftigt sich mit der Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Kieferorthopäden nutzen verschiedene Geräte, um die Zähne in die optimale Position zu bringen.
  • Zahnfehlstellung: Eine Zahnfehlstellung liegt vor, wenn Zähne nicht in der richtigen Position zueinander stehen, was sowohl funktionale als auch ästhetische Probleme verursachen kann.
  • Kiefergelenk: Das Kiefergelenk verbindet den Unterkiefer mit dem Schädel und ist entscheidend fĂĽr die Funktion des Kauens und Sprechens. Fehlstellungen können zu Schmerzen und Funktionsstörungen fĂĽhren.
  • Retention: Dies bezieht sich auf die Phase nach der aktiven kieferorthopädischen Behandlung, in der Geräte eingesetzt werden, um die Zähne in ihrer neuen Position zu stabilisieren.
  • Abformung: Bei der Herstellung eines Einzelkiefergerätes ist oft eine Abformung des Kiefers notwendig, um eine passgenaue Anpassung des Gerätes zu gewährleisten.

Welche Indikatoren gibt es fĂĽr BEB 7001?

Für den Einsatz eines Einzelkiefergerätes gibt es verschiedene Indikatoren, die eine Behandlung notwendig machen können. Dazu gehören:

  • Kieferfehlstellungen: Eine auffällige Fehlstellung des Kiefers kann sowohl aus funktionalen als auch aus ästhetischen GrĂĽnden behandelt werden.
  • Zahnfehlstellungen: ĂśberfĂĽllte Zähne oder Zähne, die in falscher Position stehen, können durch den Einsatz eines Einzelkiefergerätes korrigiert werden.
  • Kiefergelenkschmerzen: Schmerzen im Kiefergelenk können auf Fehlstellungen hinweisen und eine Behandlung notwendig machen.
  • Schluck- und Sprechprobleme: Schwierigkeiten beim Schlucken oder Sprechen können ebenfalls auf eine Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers hindeuten und sollten durch ein Einzelkiefergerät untersucht werden.

Bedeutung von BEB 7001 in der zahnmedizinischen Praxis

Das Einzelkiefergerät spielt eine wesentliche Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Es ermöglicht eine gezielte Diagnostik und Behandlung von Kiefer- und Zahnfehlstellungen. Durch die präzise Anpassung des Gerätes können Ärzte die Behandlung individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abstimmen.
Die Bedeutung reicht auch in die Patientenkommunikation hinein. Eine klare Erklärung der Behandlungsmethoden und der Einsatzmöglichkeiten des Einzelkiefergerätes trägt dazu bei, das Vertrauen der Patienten zu gewinnen und Ängste abzubauen. Beispielsweise können Patienten durch anschauliche Erläuterungen verstehen, wie das Gerät funktioniert und welche positiven Effekte es haben kann.

Beispiele fĂĽr klinische Anwendungen
In der klinischen Praxis finden Einzelkiefergeräte häufig Anwendung in folgenden Szenarien:

  • Vorbereitung auf umfangreiche kieferorthopädische Behandlungen: In vielen Fällen wird das Einzelkiefergerät eingesetzt, um die Bedingungen fĂĽr eine nachfolgende Behandlung zu optimieren.
  • Nachsorge nach kieferorthopädischen Eingriffen: Nach einer aktiven Behandlung kann das Einzelkiefergerät dazu dienen, die erreichten Ergebnisse zu stabilisieren.
  • Behandlung spezifischer Funktionsstörungen: Einzelkiefergeräte können helfen, bestimmte Funktionsstörungen im Kiefer zu behandeln, indem sie eine gezielte Korrektur ermöglichen.

Für wen ist das Einzelkiefergerät geeignet?

Das Einzelkiefergerät ist für Patienten geeignet, die an spezifischen Zahn- oder Kieferfehlstellungen leiden. Es kommt häufig bei Jugendlichen und Erwachsenen zum Einsatz, die eine gezielte zahnmedizinische Behandlung benötigen.
Insbesondere Patienten, die unter Kiefergelenkschmerzen oder funktionalen Einschränkungen leiden, können von der Verwendung eines Einzelkiefergerätes profitieren. Es ist wichtig, dass die Behandlung individuell angepasst wird, um den bestmöglichen Erfolg zu gewährleisten.
In der GOZ-Ăśbersicht finden Sie weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin.

BEB 7001 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

MĂĽnchen, Frankfurt, Hamburg

52 Euro

65 Euro

98 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu 7001

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BEB 7001, die Basis für das Einzelkiefergerät, eine bedeutende Rolle in der modernen Zahnmedizin spielt. Es ermöglicht eine präzise und individuelle Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen und trägt entscheidend zur Verbesserung der Mundgesundheit bei. Die medizinischen Fachbegriffe, die in diesem Kontext vorkommen, helfen, die Relevanz und Funktionalität des Einzelkiefergerätes besser zu verstehen.
Holen Sie sich eine zweite Zahnarztmeinung und sparen Sie bei Ihren Eingriffen. 

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.