2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 3401: Drehriegel

BEB 3401: Drehriegel

Der Begriff "Drehriegel" ist ein wichtiger Bestandteil der zahnmedizinischen Versorgung, insbesondere im Bereich der Prothetik. Drehriegel kommen häufig bei der Befestigung von herausnehmbarem Zahnersatz zum Einsatz und spielen eine entscheidende Rolle bei der Stabilität und Funktionalität von Prothesen. In diesem Artikel wird der BEB 3401 im Detail erläutert, einschließlich seiner Definition, der relevanten medizinischen Begriffe und der Bedeutung in der zahnmedizinischen Praxis.

Was bedeutet der BEB-Begriff 3401 Drehriegel?

Der BEB 3401, Drehriegel, beschreibt ein spezielles Befestigungselement, das in der Zahnmedizin verwendet wird, um Prothesen an natürlichen Zähnen oder Implantaten zu fixieren. Der Drehriegel ermöglicht eine sichere und stabile Verbindung, die es dem Patienten erlaubt, die Prothese einfach zu entfernen und wieder einzusetzen. Diese Funktion ist besonders wichtig für Patienten, die auf herausnehmbaren Zahnersatz angewiesen sind, da sie eine einfache Handhabung und einen hohen Tragekomfort bieten. Durch die Verwendung eines Drehriegels kann zudem das Risiko von Druckstellen oder anderen Beschwerden im Mundraum minimiert werden.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 3401 vor?

Im Zusammenhang mit dem Drehriegel gibt es mehrere medizinische Fachbegriffe, die für das Verständnis seiner Funktion und Anwendung wichtig sind:

  • Prothetik: Dies ist der Bereich der Zahnmedizin, der sich mit dem Ersatz fehlender Zähne durch künstliche Zahnteile oder Prothesen befasst. Prothetik umfasst sowohl feste als auch herausnehmbare Lösungen.
  • Implantat: Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt wird. Es dient als stabile Basis für den Zahnersatz, wie Kronen oder Brücken.
  • Retension: Retension bezieht sich auf die Fähigkeit eines Zahnersatzes, an seinem Platz zu bleiben, ohne sich zu verschieben. Der Drehriegel trägt zur Retention bei, indem er eine sichere Befestigung ermöglicht.
  • Zahnersatz: Dies ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene Arten von künstlichen Zähnen, die verwendet werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Dazu gehören Teilprothesen, Vollprothesen und Implantate.
  • Bissregistrierung: Dies ist ein Verfahren, bei dem die Beziehung zwischen Ober- und Unterkiefer aufgezeichnet wird. Diese Informationen sind wichtig für die korrekte Anpassung von Zahnersatz.

Voraussetzungen für BEB 3401 Drehriegel

Die Verwendung eines Drehriegels ist abhängig von verschiedenen Voraussetzungen, die im Vorfeld einer zahnärztlichen Behandlung berücksichtigt werden müssen. Zu den wichtigsten Kriterien gehören:

  • Zahnstatus: Vorhandene Zähne oder Implantate müssen in einem stabilen Zustand sein, um den Drehriegel sicher zu verankern. Eine umfassende zahnärztliche Untersuchung ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Zahngrundlage für die Prothese geeignet ist.
  • Kieferanatomie: Die anatomischen Gegebenheiten des Kiefers spielen eine entscheidende Rolle für die Wahl des Befestigungssystems. Ein ausreichend stabiler Kieferknochen ist Voraussetzung für die erfolgreiche Anwendung eines Drehriegels.
  • Patientenwünsche: Die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten werden ebenfalls in die Entscheidungsfindung einbezogen. Patienten, die Wert auf eine einfache Handhabung ihres Zahnersatzes legen, sind oft an einem Drehriegel interessiert.

Bedeutung von Drehriegel in der zahnmedizinischen Praxis

Der Drehriegel hat in der zahnmedizinischen Praxis mehrere wichtige Funktionen:

  • Rolle bei Diagnosen und Behandlungen: Drehriegel werden häufig in der Planungsphase von Zahnersatzbehandlungen berücksichtigt. Der Zahnarzt muss sorgfältig abwägen, ob ein Drehriegel die beste Lösung für den Patienten darstellt.
  • Bedeutung für die Patientenkommunikation: Eine klare Kommunikation über die Funktionsweise und Vorteile des Drehriegels ist entscheidend, um das Vertrauen des Patienten zu gewinnen. Patienten sollten über die Möglichkeiten und die Handhabung des Zahnersatzes informiert werden.
  • Beispiele für klinische Anwendungen: Drehriegel finden Anwendung in der Versorgung mit Teilprothesen oder bei der Verwendung von Implantaten. Sie bieten eine sichere und komfortable Lösung für Patienten, die auf herausnehmbaren Zahnersatz angewiesen sind.

Für wen ist BEB 3401 Drehriegel geeignet bzw. notwendig?

Die Verwendung des Drehriegels ist besonders geeignet für Patienten, die einen herausnehmbaren Zahnersatz benötigen. Dies können beispielsweise sein:

  • Patienten mit Zahnverlust: Menschen, die aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen Zähne verloren haben und auf Prothesen angewiesen sind.
  • Patienten mit Implantaten: Personen, die Implantate tragen und eine zusätzliche Stabilisierung für ihren Zahnersatz benötigen.
  • Patienten mit besonderen Bedürfnissen: Personen, die Schwierigkeiten bei der Handhabung ihrer Prothesen haben und eine einfachere Lösung suchen.

Für eine detaillierte Übersicht zu den verschiedenen Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin ist die GOZ-Übersicht eine hilfreiche Ressource, um sich über private Abrechnungsmodelle zu informieren.

BEB 3401 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

München, Frankfurt, Hamburg

188 Euro

235 Euro

317 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu 3401

Der BEB 3401 Drehriegel ist ein bedeutendes Element in der modernen Zahnmedizin, das eine komfortable und sichere Befestigung von herausnehmbarem Zahnersatz ermöglicht. Durch die Verwendung von Drehriegeln können Patienten von einer verbesserten Retention und einem erhöhten Tragekomfort profitieren. Die Wahl eines geeigneten Befestigungssystems sollte jedoch immer in Absprache mit dem behandelnden Zahnarzt getroffen werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Eventuell kann es sich lohnen eine zweite Zahnarztmeinung einzuholen.

BEB-Nummern
Weiterführende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg führen und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO führt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.