2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 3322: Steggeschiebe individuell, an/in Metallbasis

BEB 3322: Steggeschiebe individuell, an/in Metallbasis

Die zahnmedizinische Versorgung hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt, wobei innovative Lösungen für verschiedene zahnmedizinische Herausforderungen angeboten werden. Ein solches Konzept ist das „Steggeschiebe individuell, an/in Metallbasis“, das unter der BEB-Nummer 3322 aufgeführt ist. Diese spezielle Form der zahnmedizinischen Versorgung kommt insbesondere in der Prothetik zum Einsatz, um eine stabile und funktionale Lösung für Patienten zu bieten, die unter Zahnverlust leiden. Dieses System ermöglicht es, Zahnersatz sicher und effektiv zu verankern, wodurch sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik der Zähne erhalten bleibt.

Was bedeutet der BEB-Begriff 3322 Steggeschiebe individuell, an/in Metallbasis?

Der BEB-Begriff „3322 Steggeschiebe individuell, an/in Metallbasis“ beschreibt eine spezielle Technik in der Zahnmedizin, die für den Einsatz in der Prothetik entwickelt wurde. Ein Steggeschiebe ist eine Art von Zahnersatz, der verwendet wird, um verschiedene Teile der Prothese miteinander zu verbinden. Diese Verbindung ermöglicht es, dass Zahnersatzteile stabil und funktionell an ihrem Platz gehalten werden.
Das „individuelle Steggeschiebe“ bedeutet, dass dieses System speziell für den jeweiligen Patienten angefertigt wird, wodurch eine maßgeschneiderte Lösung entsteht. Die Metallbasis sorgt für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit. Dieses System ist besonders nützlich für Patienten, die mehrere Zähne verloren haben und eine effektive Lösung wünschen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Für Patienten bedeutet dies, dass sie von einer verbesserten Lebensqualität profitieren können, da sie in der Lage sind, wieder normal zu essen und zu sprechen, ohne sich Gedanken über ihren Zahnersatz machen zu müssen.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 3322 vor?

Im Zusammenhang mit dem BEB-Begriff 3322 sind mehrere medizinische Fachbegriffe relevant, die das Verständnis für die Technik und deren Anwendung erleichtern:

  • Prothetik: Dies bezieht sich auf die Lehre von Zahnersatz und den Verfahren, die zur Wiederherstellung der Funktion und Ästhetik von Zähnen eingesetzt werden. Prothetische Maßnahmen können Teilkronen, Brücken, Vollprothesen und implantatgestützte Lösungen umfassen.
  • Metallbasis: In der Zahnmedizin bezeichnet dies die Verwendung von Metall als Grundlage für Zahnersatz. Metallbasen bieten eine hohe Stabilität und sind widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen.
  • Steggeschiebe: Dies ist ein Verbindungselement, das verwendet wird, um mehrere Teile einer Prothese zu verbinden. Es ermöglicht eine flexible Anpassung des Zahnersatzes und sorgt dafür, dass einzelne Prothesenteile bei Bedarf ausgetauscht oder repariert werden können.
  • Individualprothetik: Dies bezieht sich auf die maßgeschneiderte Anfertigung von Zahnersatz, der speziell auf die Bedürfnisse und anatomischen Gegebenheiten jedes einzelnen Patienten abgestimmt ist.
  • Zahnimplantat: Eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um eine stabile Basis für Zahnersatz zu bieten. Implantate können in Verbindung mit Steggeschieben verwendet werden, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.

Voraussetzungen für BEB 3322

Die Anwendung des BEB 3322 Steggeschiebe individuell, an/in Metallbasis setzt bestimmte Voraussetzungen voraus. Zunächst muss der Patient über einen stabilen Kieferknochen verfügen, der stark genug ist, um das Steggeschiebe zu tragen. Bei Patienten, die Zahnverlust erlitten haben, ist es wichtig, dass die Mundgesundheit auf einem akzeptablen Niveau ist, bevor mit der prothetischen Versorgung begonnen werden kann.
Zusätzlich sollte der Patient über eine adäquate Mundhygiene verfügen, um Infektionen und Komplikationen zu vermeiden. In einigen Fällen kann eine vorherige Zahnsanierung notwendig sein, um sicherzustellen, dass alle Zähne, die eventuell erhalten werden können, in gutem Zustand sind. Der Zahnarzt wird eine umfassende Untersuchung durchführen, um festzustellen, ob die Voraussetzungen für die Anfertigung eines Steggeschiebes erfüllt sind.

Bedeutung von Steggeschiebe individuell, an/in Metallbasis in der zahnmedizinischen Praxis

Das Steggeschiebe, insbesondere in der individuellen Ausführung, spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Zahnmedizin. Es ermöglicht eine präzise und maßgeschneiderte Lösung für Patienten mit Zahnersatzbedarf. Die Bedeutung dieser Technik erstreckt sich über verschiedene Bereiche:

  • Rolle bei Diagnosen und Behandlungen: Das Steggeschiebe ist ein wichtiges Element in der Diagnose und Behandlung von Patienten, die unter Zahnverlust leiden. Es ermöglicht Zahnärzten, effektive Behandlungspläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind.
  • Bedeutung für die Patientenkommunikation: Die Einführung eines Steggeschiebes kann das Vertrauen der Patienten in die zahnärztliche Behandlung stärken. Durch die Erklärungen und die Präsentation der Vorteile dieser Technik können Patienten besser in den Behandlungsprozess einbezogen werden.
  • Beispiele für klinische Anwendungen: Steggeschiebe finden Anwendung in verschiedenen klinischen Szenarien. Zum Beispiel können sie bei der Versorgung von zahnlosen Kiefern eingesetzt werden, um eine stabile Basis für Prothesen zu schaffen. Auch bei der Verwendung von Implantaten kann ein Steggeschiebe eine sinnvolle Ergänzung sein, um die Stabilität des Zahnersatzes zu erhöhen.

Für wen ist das Steggeschiebe individuell, an/in Metallbasis geeignet?

Das Steggeschiebe ist für Patienten geeignet, die mehrere Zähne verloren haben und eine langfristige Lösung für ihren Zahnersatz wünschen. Besonders geeignet sind Patienten, die Wert auf eine individuelle Anpassung und hohe Stabilität legen. Die Technik eignet sich für Patienten aller Altersgruppen, solange die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind.
Darüber hinaus profitieren auch ältere Patienten von dieser Art des Zahnersatzes, da das Steggeschiebe eine verbesserte Funktionalität und Ästhetik bietet. Für viele Patienten kann es eine wichtige Rolle spielen, um das Selbstbewusstsein zu stärken und die Lebensqualität zu erhöhen.
In der GOZ-Übersicht finden Sie weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin.

BEB 3322 Preise

Niedrigen Lebenshaltungskosten

Mittlere Lebenshaltungskosten

Hohe Lebenshaltungskosten

Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven

Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern

München, Frankfurt, Hamburg

44 Euro

55 Euro

74 Euro

Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]

Fazit zu BEB 3322

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BEB-Begriff 3322 „Steggeschiebe individuell, an/in Metallbasis“ eine wichtige Rolle in der modernen Zahnmedizin spielt. Diese Technik bietet Patienten eine maßgeschneiderte Lösung für den Zahnersatz, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Durch die Verwendung einer stabilen Metallbasis wird die Langlebigkeit und Funktionalität des Zahnersatzes gewährleistet. Die individuelle Anpassung dieser Systeme ermöglicht es, auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten einzugehen.
Für alle, die sich über zahnmedizinische Behandlungen informieren möchten, bietet die Plattform 2te-ZahnarztMeinung eine hervorragende Möglichkeit, eine zweite Zahnarztmeinung einzuholen und potenziell Geld für zahnärztliche Eingriffe zu sparen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über verschiedene Behandlungsoptionen und Kosten zu informieren und die beste Entscheidung für Ihre Zahngesundheit zu treffen.

BEB-Nummern
Weiterführende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg führen und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO führt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.