2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 1002: Basis fĂĽr Bissregistrierung

BEB 1002: Basis fĂĽr Bissregistrierung

Die Basis für Bissregistrierung, identifiziert durch die BEB-Nummer 1002, ist ein zahnmedizinischer Begriff, der eine entscheidende Rolle in der präzisen Erfassung der Beziehung zwischen Ober- und Unterkiefer spielt. Diese Registrierung ist besonders wichtig, da sie als Grundlage für viele zahnärztliche Behandlungen dient, insbesondere in der Prothetik und Kieferorthopädie. Bei der Erstellung von Zahnersatz, wie z.B. Kronen oder Brücken, ist es unerlässlich, die genaue Bisslage zu kennen, um eine optimale Funktion und Ästhetik zu gewährleisten.
Die Bissregistrierung bietet nicht nur eine Grundlage für die Konstruktion von Zahnersatz, sondern ist auch entscheidend für die Diagnostik und Planung zahnärztlicher Behandlungen. Die korrekte Anwendung dieser Methode kann den Behandlungserfolg erheblich beeinflussen und dazu beitragen, Beschwerden oder Fehlstellungen zu vermeiden.

Was bedeutet der BEB-Begriff 1002 Basis fĂĽr Bissregistrierung?

Der Begriff „Basis für Bissregistrierung“ bezieht sich auf die spezifische Methode zur Erfassung der Bisslage eines Patienten. Diese Registrierung erfolgt in der Regel durch die Verwendung spezieller Materialien, die auf den Zähnen platziert werden, um die Position des Ober- und Unterkiefers zu erfassen. Die korrekte Positionierung der Kiefer ist entscheidend für die Planung und Umsetzung von zahnmedizinischen Eingriffen, insbesondere bei der Herstellung von Zahnersatz.
Für Patienten bedeutet dies, dass eine präzise Bissregistrierung notwendig ist, um sicherzustellen, dass der Zahnersatz oder die kieferorthopädischen Maßnahmen korrekt angepasst werden. Eine fehlerhafte Registrierung kann nicht nur zu einer schlechten Passform des Zahnersatzes führen, sondern auch zu funktionellen Problemen und Unannehmlichkeiten.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 1002 vor?

Im Kontext der BEB 1002 Basis für Bissregistrierung gibt es mehrere wichtige Fachbegriffe, die für das Verständnis der Materie essenziell sind:

  • Bisslage: Dies beschreibt die Position, in der die Zähne des Ober- und Unterkiefers aufeinander treffen. Eine präzise Bisslage ist fundamental fĂĽr die Funktion und Ă„sthetik der Zähne.
  • Prothetik: Dieser Begriff bezieht sich auf die Wiederherstellung von Zähnen durch Zahnersatz. Die Bissregistrierung ist in diesem Bereich besonders wichtig, um eine korrekte Anpassung der Prothesen zu garantieren.
  • Kieferorthopädie: Diese Disziplin befasst sich mit der Korrektur von Fehlstellungen der Zähne und Kiefer. Auch hier spielt die Bissregistrierung eine bedeutende Rolle, um die Behandlung optimal zu planen.
  • Okklusion: Dieser Begriff bezeichnet die Beziehung zwischen den Zähnen des Ober- und Unterkiefers, wenn der Mund geschlossen ist. Eine gute Okklusion ist entscheidend fĂĽr die Funktion der Zähne und das allgemeine Wohlbefinden des Patienten.
  • Interokklusalspalt: Dies ist der Raum zwischen den Kauflächen der Zähne des Ober- und Unterkiefers, wenn der Mund geschlossen ist. Die Erfassung dieses Spalts ist eine wichtige Komponente der Bissregistrierung.

Voraussetzungen fĂĽr BEB 1002

Für die Durchführung einer Basis für Bissregistrierung gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein sollten. Dazu zählen:

  • Gesunde Zähne und Zahnfleisch: Vor der Bissregistrierung sollten alle Zähne gesund sein, und das Zahnfleisch sollte keine EntzĂĽndungen aufweisen. Eine grĂĽndliche Mundhygiene ist hier von Bedeutung.
     
  • Vorhandensein eines vollständigen Gebisses oder stabiler Zahnersatz: FĂĽr eine präzise Bissregistrierung ist es wichtig, dass der Patient ein vollständiges Gebiss hat oder stabilen Zahnersatz trägt, der gut sitzt.
     
  • Kooperationsbereitschaft des Patienten: Der Patient sollte bereit sein, aktiv an der Registrierung mitzuwirken, da dies oft einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Bedeutung von BEB 1002 in der zahnmedizinischen Praxis

Die Basis fĂĽr Bissregistrierung hat in der zahnmedizinischen Praxis mehrere wichtige Funktionen: 

  • Rolle bei Diagnosen und Behandlungen: Eine präzise Bissregistrierung ist essenziell fĂĽr die Diagnostik und die Planung von zahnärztlichen Behandlungen. Sie stellt sicher, dass der Zahnersatz korrekt angepasst wird, was zu einem besseren Behandlungsergebnis fĂĽhrt.
  • Bedeutung fĂĽr die Patientenkommunikation: Die Erklärung der Bissregistrierung und deren Bedeutung fĂĽr den Behandlungserfolg ist entscheidend fĂĽr das Vertrauen des Patienten in den Zahnarzt. Eine transparente Kommunikation fördert die Zusammenarbeit und das Verständnis fĂĽr die notwendigen Schritte.
  • Beispiele fĂĽr klinische Anwendungen: Die Bissregistrierung findet Anwendung in der Prothetik, bei der Erstellung von BrĂĽcken oder Kronen, sowie in der Kieferorthopädie, wo sie hilft, die optimale Zahnstellung zu erreichen.

FĂĽr wen ist BEB 1002 geeignet bzw. notwendig?

Die Basis fĂĽr Bissregistrierung ist fĂĽr eine Vielzahl von Patienten geeignet oder notwendig. Insbesondere betrifft dies:

  • Patienten, die Zahnersatz benötigen: Ob Kronen, BrĂĽcken oder Prothesen – eine präzise Bissregistrierung ist fĂĽr alle Formen des Zahnersatzes notwendig.
  • Kieferorthopädische Patienten: Personen, die eine kieferorthopädische Behandlung in Anspruch nehmen, benötigen ebenfalls eine genaue Bissregistrierung, um die optimale Zahnstellung zu erreichen.
  • Patienten mit Funktionsstörungen: Bei Patienten, die unter Kiefergelenksbeschwerden oder anderen Funktionsstörungen leiden, kann eine präzise Bissregistrierung zur Diagnose und Behandlung beitragen.


In der GOZ-Ăśbersicht finden Sie weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin.

Fazit zu BEB 1002

Die Basis für Bissregistrierung (BEB 1002) ist ein unverzichtbarer Bestandteil der zahnmedizinischen Praxis, der sowohl für die Diagnostik als auch für die Behandlung von großer Bedeutung ist. Sie gewährleistet eine präzise Anpassung von Zahnersatz und trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Eine korrekte Bissregistrierung kann nicht nur den Behandlungserfolg sichern, sondern auch dazu beitragen, langfristige Beschwerden zu vermeiden.

Holen Sie sich eine zweite Zahnarztmeinung und sparen Sie Geld fĂĽr Ihre Eingriffe. Nutzen Sie unser Auktionsportal fĂĽr Zahnersatz und Implantate, um von den besten Angeboten zu profitieren.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.