2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 0402: Modellmontage in Mittelwertartikulator I

BEB 402: Modellmontage in Mittelwertartikulator I

Der Begriff „BEB 402 Modellmontage in Mittelwertartikulator I“ bezieht sich auf eine spezifische zahnmedizinische Leistung, die in der Abrechnungssystematik für Zahnarztleistungen erfasst ist. Diese Montage ist ein entscheidender Schritt in der prothetischen Zahnheilkunde, der eine präzise Analyse und Anpassung von Zahnersatz ermöglicht. Durch die Verwendung eines Mittelwertartikulators wird sichergestellt, dass der Zahnersatz in einer optimalen Position im Kiefer des Patienten montiert wird. Dies ist von großer Bedeutung, um die Funktionalität und Ästhetik der Zähne zu gewährleisten. In der nachfolgenden Analyse wird der Begriff eingehender erläutert und der Stellenwert in der zahnmedizinischen Praxis beleuchtet.

Was bedeutet der BEB-Begriff 402 Modellmontage in Mittelwertartikulator I?

Der BEB-Begriff 402 beschreibt die Montage von Zahnmodellen in einem Mittelwertartikulator, einem speziellen Gerät, das in der Zahnmedizin verwendet wird. Ein Mittelwertartikulator dient dazu, die Bewegungen des Kiefers zu simulieren und die Beziehung zwischen Ober- und Unterkiefer zu analysieren. Bei der Modellmontage werden die Gipsmodelle der Zähne des Patienten in diesem Gerät so positioniert, dass die natürlichen Bewegungen des Kiefers nachgeahmt werden.
Für Patienten bedeutet dies, dass der Zahnarzt in der Lage ist, den Zahnersatz unter realistischen Bedingungen zu planen und anzupassen. Dies ist besonders wichtig für die Herstellung von Prothesen, Kronen oder Brücken, da eine fehlerhafte Positionierung zu funktionellen und ästhetischen Problemen führen kann.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 402 vor?

Im Zusammenhang mit der Modellmontage in einem Mittelwertartikulator sind verschiedene medizinische Fachbegriffe relevant:

  • Kiefergelenk: Das Kiefergelenk verbindet den Unterkiefer mit dem Schädel und ermöglicht Bewegungen wie Ă–ffnen und SchlieĂźen des Mundes. Es ist wichtig, die Gelenkbewegungen bei der Anpassung des Zahnersatzes zu berĂĽcksichtigen.
  • Okklusion: Dieser Begriff beschreibt den Kontakt zwischen den Zähnen des Ober- und Unterkiefers, wenn der Mund geschlossen ist. Eine korrekte Okklusion ist entscheidend fĂĽr die Funktionalität des Gebisses.
  • Prothetik: Die Prothetik ist ein Teilbereich der Zahnmedizin, der sich mit dem Ersatz fehlender Zähne durch kĂĽnstliche Zähne beschäftigt.
  • Artikulation: Dies bezieht sich auf die Bewegungen des Kiefers und die Beziehung der Zähne zueinander während dieser Bewegungen.
  • Bissregistrierung: Bei der Bissregistrierung wird der Kontakt zwischen den Zähnen im geschlossenen Zustand erfasst, um eine präzise Anpassung des Zahnersatzes zu ermöglichen.

Welche Voraussetzungen gibt es fĂĽr BEB 402?

Die Voraussetzungen fĂĽr die DurchfĂĽhrung einer Modellmontage in einem Mittelwertartikulator beinhalten:

  • Vorhandensein von Gipsmodellen: Der Zahnarzt benötigt präzise Gipsmodelle der Zähne des Patienten, die idealerweise aus einem Abdruck der Mundsituation erstellt wurden.
  • Kiefergelenk-Diagnose: Eine Analyse des Kiefergelenks ist notwendig, um sicherzustellen, dass keine Störungen oder Erkrankungen vorliegen, die die Bewegungen beeinträchtigen könnten.
  • Bissregistrierung: Eine genaue Bissregistrierung ist erforderlich, um die korrekte Position der Zähne im Kiefer zu bestimmen.

Bedeutung von BEB 402 in der zahnmedizinischen Praxis

Die Modellmontage in einem Mittelwertartikulator spielt eine zentrale Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Sie ist entscheidend bei der Diagnostik und Planung von Zahnersatz:

  • Rolle bei Diagnosen und Behandlungen: Durch die präzise Analyse der Kieferbewegungen können Probleme frĂĽhzeitig erkannt und entsprechend behandelt werden.
  • Bedeutung fĂĽr die Patientenkommunikation: Die Ergebnisse der Modellmontage können dem Patienten anschaulich erklärt werden, was das Verständnis fĂĽr die Notwendigkeit von Behandlungen erhöht.
  • Beispiele fĂĽr klinische Anwendungen: Die Modellmontage wird häufig bei der Anfertigung von BrĂĽcken, Kronen und Prothesen verwendet, um deren Funktionalität und Ă„sthetik zu optimieren.

FĂĽr wen ist BEB 402 geeignet bzw. notwendig?

Die Modellmontage in einem Mittelwertartikulator ist für Patienten geeignet, die Zahnersatz benötigen, sei es in Form von Kronen, Brücken oder Prothesen. Besonders wichtig ist diese Maßnahme für Patienten mit komplexen Kieferanomalien oder solchen, die bereits Probleme mit der Okklusion haben. Auch Patienten, die eine umfassende prothetische Rehabilitation anstreben, sollten von dieser Leistung profitieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die „BEB 402 Modellmontage in Mittelwertartikulator I“ eine essentielle zahnmedizinische Leistung darstellt, die eine präzise Anpassung von Zahnersatz ermöglicht. Die Anwendung dieser Technik trägt entscheidend zur Verbesserung der Funktionalität und Ästhetik des Gebisses bei.
Für Patienten ist es sinnvoll, sich bei geplanten zahnärztlichen Eingriffen eine zweite Meinung einzuholen. Dies kann nicht nur helfen, die beste Behandlungsentscheidung zu treffen, sondern auch Kosten zu sparen. Nutzen Sie unser Auktionsportal für eine zweite Zahnarztmeinung und finden Sie die besten Angebote für Ihre zahnmedizinischen Bedürfnisse.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.