2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 0253: Split-Cast Sockel an Modell: Erklärung und Preis

BEB 253: Split-Cast Sockel an Modell: Erklärung und Preis

Der BEB 253 Split-Cast Sockel an Modell ist ein wichtiger Begriff in der Zahnmedizin, insbesondere im Kontext von Zahnersatz und prothetischen Arbeiten. Dieser Begriff bezieht sich auf einen speziellen Sockel, der in der Herstellung von Zahnersatzmodellen verwendet wird. Durch die Nutzung eines Split-Cast Sockels können Zahnärzte und Zahntechniker präzise und funktionale Prothesen herstellen, die den individuellen Bedürfnissen der Patienten entsprechen. Diese Technik gewährleistet nicht nur die Genauigkeit des Zahnersatzes, sondern auch die effiziente Herstellung und Anpassung. Der Artikel wird diesen Begriff detailliert erläutern, um ein besseres Verständnis für Patienten und Interessierte zu schaffen.

Was bedeutet der BEB-Begriff 253 Split-Cast Sockel an Modell?

Der BEB 253 Split-Cast Sockel an Modell bezeichnet ein Verfahren in der zahnmedizinischen Prothetik, bei dem ein spezieller Sockel verwendet wird, um Modelle für Zahnersatz zu erstellen. Dieser Sockel ist in zwei Teile unterteilt, was eine einfache Handhabung und Anpassung ermöglicht. Der Split-Cast Sockel wird in der Regel aus einem stabilen Material hergestellt und auf ein Modell des Kiefers aufgebracht. Diese Technik ermöglicht es, präzise Abformungen der Zähne und des Kiefers zu erstellen, die für die Anfertigung von Prothesen oder anderen zahnmedizinischen Geräten notwendig sind. Für Patienten bedeutet dies, dass der Zahnersatz passgenau und funktional ist, was zu einem besseren Kau- und Sprechverhalten führt.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 253 Split-Cast Sockel an Modell vor?

Im Zusammenhang mit dem BEB 253 gibt es mehrere medizinische Fachbegriffe, die für das Verständnis wichtig sind:

Prothetik: Dies ist der Bereich der Zahnmedizin, der sich mit dem Ersatz fehlender Zähne und der Wiederherstellung der Zahnstruktur beschäftigt. Prothesen können festsitzend oder herausnehmbar sein.
Abformung: Dies bezeichnet den Prozess, bei dem die Form und Struktur der Zähne und des Kiefers erfasst wird. Diese Abformung ist entscheidend für die genaue Herstellung von Zahnersatz.
Modellguss: Hierbei handelt es sich um eine Technik, bei der Metalllegierungen in eine Form gegossen werden, um Zahnersatz herzustellen. Der Split-Cast Sockel spielt dabei eine wesentliche Rolle, da er die präzise Form des Zahnersatzes unterstützt.
Zahnprothese: Dies ist ein künstlicher Ersatz für fehlende Zähne, der in verschiedenen Formen und Materialien erhältlich ist. Die Passgenauigkeit ist entscheidend für die Funktionalität und den Tragekomfort.

Welche Voraussetzungen gibt es fĂĽr BEB 253 Split-Cast Sockel an Modell?

FĂĽr die Anwendung des BEB 253 Split-Cast Sockels an Modell gibt es verschiedene Voraussetzungen, die erfĂĽllt sein mĂĽssen:

Vorhandensein eines geeigneten Kiefermodells: Der Split-Cast Sockel wird auf einem präzisen Modell des Kiefers platziert, das zuvor durch eine Abformung erstellt wurde.
Verfügbarkeit geeigneter Materialien: Der Sockel muss aus einem stabilen Material gefertigt sein, das die Belastungen während der Behandlung und Nutzung aushält.
Erfahrung des Zahnarztes oder Zahntechnikers: Die korrekte Anwendung des Split-Cast Sockels erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung in der Prothetik, um sicherzustellen, dass der Zahnersatz korrekt hergestellt wird.

Bedeutung von BEB 253 in der zahnmedizinischen Praxis

Der Split-Cast Sockel an Modell spielt eine entscheidende Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Er ist nicht nur ein Werkzeug zur Herstellung von Zahnersatz, sondern hat auch Einfluss auf die Diagnosen und Behandlungen von Patienten.

Rolle bei Diagnosen und Behandlungen: Durch die präzise Abformung können Zahnärzte genauere Diagnosen stellen und gezielte Behandlungen empfehlen. Ein gut sitzender Zahnersatz verbessert die Funktionalität und das Wohlbefinden des Patienten.
Bedeutung für die Patientenkommunikation: Die Verwendung des Split-Cast Sockels ermöglicht es Zahnärzten, Patienten anschaulich zu erklären, wie Zahnersatz gefertigt wird und welche Schritte notwendig sind. Dies fördert das Vertrauen und die Zufriedenheit der Patienten.
Beispiele für klinische Anwendungen: Der BEB 253 wird häufig in der Herstellung von Kronen, Brücken und Vollprothesen verwendet. Durch die Genauigkeit des Sockels wird die Passform und Funktionalität des Zahnersatzes optimiert.

Erklärung des Preises von 10,40 €

Der Preis von 10,40 € für den BEB 253 Split-Cast Sockel an Modell ist im Kontext der zahnmedizinischen Leistungen zu betrachten. Dieser Preis spiegelt die Kosten für Materialien und die Expertise der Fachkräfte wider, die für die Anfertigung und Anpassung des Zahnersatzes erforderlich sind.

Vergleich zu ähnlichen Leistungen und Materialien: Im Vergleich zu anderen prothetischen Leistungen kann der Preis für den Split-Cast Sockel als moderat angesehen werden, insbesondere wenn man die langfristigen Vorteile eines gut sitzenden Zahnersatzes bedenkt.
Einfluss auf die Patientenabrechnung: Die Kosten für den BEB 253 können in die Gesamtabrechnung für zahnmedizinische Leistungen einfließen. Patienten sollten sich über die Abrechnungsmodalitäten informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

FĂĽr wen ist BEB 253 Split-Cast Sockel an Modell geeignet?

Der BEB 253 Split-Cast Sockel an Modell ist insbesondere für Patienten geeignet, die Zahnersatz benötigen. Dies kann von der fehlenden Zahnstruktur bis zur Notwendigkeit einer kompletten Prothese reichen. Die Verwendung dieser Technik ist besonders vorteilhaft für Patienten, die Wert auf eine hohe Passgenauigkeit und Funktionalität ihres Zahnersatzes legen.

Indikationen für die Anwendung: Patienten mit abgebrochenen Zähnen, fehlenden Zähnen oder solchen, die eine umfassende zahnmedizinische Rehabilitation benötigen, sind die Hauptzielgruppe für diese Technik. Eine detaillierte Untersuchung durch den Zahnarzt ist notwendig, um festzustellen, ob der Split-Cast Sockel die geeignete Lösung darstellt.

Fazit zu BEB 253

Der BEB 253 Split-Cast Sockel an Modell ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Zahnmedizin, der sowohl die Präzision als auch die Effizienz in der Herstellung von Zahnersatz verbessert. Durch die Verwendung eines Split-Cast Sockels können Zahnärzte individuelle Lösungen fĂĽr ihre Patienten anbieten, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Die sorgfältige Anwendung dieser Technik hat direkte Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten. FĂĽr alle, die sich ĂĽber ihre zahnmedizinischen Optionen informieren möchten, kann es ratsam sein, eine zweite Zahnarztmeinung einzuholen. 
Dies kann helfen, die besten Entscheidungen für die eigene Zahngesundheit zu treffen und möglicherweise Kosten zu sparen – Zweite Zahnarztmeinung

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.